Facebook
18.01.2011
kein Halt vor Adressen und Telefonnummern
Facebook hält eine neue Datenschutzattacke bereit: Webseitenbetreiber und Entwickler erhalten Zugang zu den Telefonnummern und Adressen der Mitglieder.
weiterlesen
17.01.2011
Oracle plant 66 Flicken
Am Dienstag will Oracle 66 Security-Patches ausliefern. Diese finden sich in hunderten von Produkten der Datenbanker.
weiterlesen
12.01.2011
Cloud knackt WLAN-Netze
Ein Sicherheitsexperte hat herausgefunden, wie man mittels Cloud Computing kabellose Netzwerke knacken kann.
weiterlesen
Skype
10.01.2011
Launch der Gruppen-Videogespräche
Skype hat auf der Consumer Electronics Show das offizielle Debüt seiner Gruppen-Videogespräche für Verbraucher und Unternehmen bekannt gegeben. Bisher war diese Funktion im Beta-Stadium.
weiterlesen
10.01.2011
Dumpingpreise für geknackte iTunes-Konten
In China werden gestohlene iTunes-Konten im Internet zum Verkauf angeboten. Die Betreiber der Plattform TaoBao.com scheint das nicht zu stören.
weiterlesen
04.01.2011
Weko untersucht Glasfaserkooperationen von Swisscom
Die Weko nimmt die Zusammenarbeit von Swissscom und der Stadt St. Gallen beim Bau des Glasfasernetzes unter die Lupe. Auch im Kanton Freiburg untersucht die Behörde eine Kooperationsvereinbarung des Telekom-Platzhirschen.
weiterlesen
31.12.2010
19 IT-Dinosaurier, die heute noch leben
Schwarz-Weiss-Bildschirme, Zip-Laufwerke oder Disketten: Wir präsentieren Ihnen 19 IT-Oldies, die bis heute eine Rolle spielen.
weiterlesen
28.12.2010
Fünf geniale Tipps fürs iPad
Telefonieren mit Skype oder eine grössere E-Mail-Vorschau: Computerworld präsentiert fünf hilfreiche Tricks für Apples iPad.
weiterlesen
23.12.2010
EWB und Swisscom bauen Berner Glasfasernetz
Energie Wasser Bern (EWB) und Swisscom versorgen die Bundesstadt Bern mit Glasfasern bis in die Haushalte. Die beiden Partner haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet und treiben nun den Ausbau gemeinsam voran.
weiterlesen
Test
22.12.2010
Mit dem Oyo macht das Lesen noch keinen Spass
«Lesen neu erleben» verspricht Medions E-Book-Reader Oyo. Die Computerworld-Redaktion wollte wissen, ob dieses Versprechen gehalten wird.
weiterlesen