24.03.2009
SBB-Fahrplansoftware erhält internationale Auszeichnung
Die US-amerikanische Eclipse Foundation hat die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera anlässlich der Eclipse-Konferenz im kalifornischen Santa Clara in der Kategorie "Best Commercial RCP Application" ausgezeichnet. Nominiert war die Fahrplansoftware der Schweizerischen Bundesbahnen "NeTS".
weiterlesen
23.03.2009
IBM prüft Sun-Finanzen
Das erwartete Übernahmeangebot des Computerkonzerns IBM für den Konkurrenten Sun Microsystems verzögert sich nach einem Pressebericht.
weiterlesen
23.03.2009
Android verdrängt Windows
Googles quelloffenem Betriebssystem Android gehört die Zukunft, meinen Experten. Die Linux-basierte Software drängt in den rasch wachsenden Netbook-Markt.
weiterlesen
Java und .NET
12.03.2009
Berner Software-Spezialisten kooperieren
Die beiden Berner Unternehmen Garaio und Mimacom vertiefen ihre bestehende Zusammenarbeit. Die Partnerschaft konzentriert sich vor allem auf die Realisierung von Software-Angeboten, die ein ideales Zusammenspiel von .NET- und Java-Technik verlangen.
weiterlesen
13.01.2009
Gratis-Wiki für Firmen
Ab sofort kann das Open-Source-Firmenwiki "Foswiki 1.0" heruntergeladen werden.
weiterlesen
Open Source
08.12.2008
Eine strategische Entscheidung
Open-Source-Lösungen erobern die Unternehmen: Auch in geschäftskritischen Bereichen vertrauen IT-Manager mittlerweile der freien Software. Welche Produkte haben sich bewährt, und sind sie tatsächlich preiswerter als kommerzielle Software?
weiterlesen
OneConsult
05.12.2008
Platin-Zertifizierung für Security Audits
Der Schweizer Security-Spezialist OneConsult GmbH erhält die Platinum-Zertifizierung von ISECOM, ein Qualitätssiegel für die Durchführung von Security Audits.
weiterlesen
Exklusivinterview
02.12.2008
"Die Schweiz trotzt der Krise"
Auch Microsoft spürt die weltweite Wirtschaftskrise. Wie Westeuropa-Chef Pierre Liautaud gegenüber Computerworld im Exklusivinterview berichtet, sieht das Geschäft für den Softwareriesen hierzulande aber ganz passabel aus. "Die Schweiz ist eines der Länder, das dem wirtschaftlichen Abschwung derzeit noch am Besten widersteht", meint er.
weiterlesen
28.11.2008
Eine Bibel für Open Source
Das Systemintegrations- und Beratungsunternehmen Optaros hat den Open-Source-Katalog 2009 veröffentlicht. Darin finden sich über 350 beschriebene und bewertete Open-Source-Lösungen für Anwendungsentwicklung, Informatikbetrieb und für den Einsatz als Infrastrukturapplikationen und Geschäftslösungen in Unternehmen.
weiterlesen
20.11.2008
Open Source erobert alle Unternehmensbereiche
Die meisten Unternehmen setzen Open-Source-Software ein oder planen dies. Das ist ein Ergebnis einer von Gartner durchgeführten Umfrage. Die Marktforscher raten IT-Verantwortlichen deshalb dringend, Richtlinien zur Nutzung quelloffener Systeme zu erstellen.
weiterlesen