20.11.2008
Open Source CRM in 4 Wochen
KMUs sind sich der Wichtigkeit effektiven Kundenbeziehungs-Managements zwar bewusst, mit Software aber unterversorgt. Ein kostengünstiger CRM-Service auf Open-Source-Basis könnte dies ändern.
weiterlesen
31.10.2008
BVG verschmäht Open Source
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) bezieht seine Informatikdienstleistungen künftig nicht mehr beim Bundesgericht und setzt voll auf Microsoft.
weiterlesen
Wenigstens ein Profiteur der Krise
21.10.2008
Open Source
Anbieter quelloffener Software werden den konjunkturellen Abschwung besser überstehen als ihre proprietären Konkurrenten, glaubt Jim Whitehurst, Chef des Linux-Spezialisten Red Hat.
weiterlesen
29.09.2008
OpenExpo als Publikumsmagnet
Die Open-Source-Messe und -Konferenz OpenExpo hat in Winterthur zahlreiche Besucher angelockt. Unter anderem hat dazu der von Google gesponserte "Hackontest" beigetragen.
weiterlesen
29.09.2008
Exklusiv-Interview mit VMware-Chef Paul Maritz
Seit Juli ist Paul Maritz Chef der Virtualisierungsspezialistin VMware. Im Interview mit Computerworld informiert er über die Strategie seiner Firma und beurteilt die Konkurrenz.
weiterlesen
Google versus Microsoft
04.09.2008
Immer einen Schritt voraus
Ein Kommentar von Rüdiger Spies, Independent Vice President Enterprise Applications bei IDC in München.
weiterlesen
Newcomer
21.08.2008
Vom Start weg erfolgreich
Viel bewegt sich im Schweizer IT-Markt. Fast jedes zwölfte Unternehmen ist erstmals im Top-500-Ranking vertreten. Computerworld fragte die «New Kids on the Block» nach ihren Erfolgsrezepten.
weiterlesen
Der Grundschutzkatalog
15.08.2008
Sicherheit nach Plan
Computersicherheit ist extrem komplex: IT-Grundschutzkataloge helfen, den Überblick zu behalten. Sie haben sich seit zehn Jahren bewährt.
weiterlesen
10.07.2008
Googles Datenaustausch-Sprache wird Open Source
Google stellt ihre intern oft benutzte Datenaustausch-Sprache "Protocol Buffers" Entwicklern als Open Source bereit. Die Suchmaschinen-Gigantin bietet im Zuge dessen verschiedene Protocol-Buffers-Compiler zum Download an.
weiterlesen
25.06.2008
Nokia übernimmt Symbian
Nokia kauft die verbleibenden rund 52 Prozent an der Mobilbetriebssystem-Herstellerin Symbian.
weiterlesen