23.11.2015
Fusion zweier Bankomaten-Riesen
Der deutsche Geld- und Kassenautomatenhersteller Wincor Nixdorf soll amerikanisch werden. Der US-Konkurrent Diebold bietet 1,7 Milliarden Euro.
weiterlesen
67-Milliarden-Deal
16.11.2015
Dell rüstet sich für den EMC-Kauf
Michael Dell gründet eine neue Geschäftseinheit und präsentiert neue Storage/Server-Lösungen. So will sich die Dell-EMC-Gruppe 2016 am Markt positionieren.
weiterlesen
Analyse
12.11.2015
Ciscos Partnerschaft und die Folgen
Cisco Systems und Ericsson haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Gemeinsam werden sie nicht nur die Netzwerk-Zukunft gestalten, sondern verprellen zumindest auch einen Mitbewerber.
weiterlesen
Noch fix vor dem 67-Mrd-Deal
21.10.2015
EMC und VMware gründen Cloud-Firma
Kurz vor dem 67-Milliarden-Deal von Michael Dell gründen EMC und VMware noch schnell eine neue Cloud-Firma. Ist das ein letzter Trick vom scheidenden EMC-Chef Joe Tucci?
weiterlesen
21.10.2015
Flash-Speicher sind auf dem Vormarsch
Solid State Drives tun sich im Business-Bereich deutlich schwerer als im Comsumer-Markt. Das könnte vor allem an den doch recht hohen Preisen der Enterprise-SSDs liegen.
weiterlesen
19.10.2015
Elefanten-Hochzeit in der Bankomaten-Branche
Der Bankomaten-Hersteller Wincor Nixdorf steht womöglich vor einer Milliardenübernahme durch die US-Konkurrentin Diebold.
weiterlesen
12.10.2015
Das Smartphone wird auch zum Hausschlüssel
Das Smartphone wird zum Haus- und Zimmerschlüssel. Dies sagte Riet Cadonau, Chef des Sicherheitstechnologie-Unternehmens Dorma+Kaba, in einem Interview mit der «SonntagsZeitung».
weiterlesen
08.10.2015
Dell und EMC vor der Fusion?
Der PC-Hersteller Dell und die Speicher-Firma EMC loten laut Medienberichten einen Zusammenschluss aus.
weiterlesen
28.09.2015
Apple verkauft 13 Millionen iPhones letztes Wochenende
Am Freitag letzter Woche startete der Verkauf des neuen iPhones 6s/Plus. Mit 13 Millionen verkaufter Geräte knackt Apple seine eigene Rekordmarke. Das Feedback der Kunden sei unglaublich, sagt Apple CEO Tim Cook.
weiterlesen
28.09.2015
Vodafone und Cablecom-Mutter brechen gespräche ab
Der Telekomkonzern Vodafone und der Kabelriese Liberty Global, der Muttergesellschaft der Schweizer UPC Cablecom, sind sich bei den Verhandlungen um einen Tausch von Geschäftsteilen nicht handelseinig geworden.
weiterlesen