07.01.2016
Yahoo-Aktionär will Manager auswechseln - die wollen lieber Angestellte entlassen
Yahoo plant offenbar, bereits nächsten Monat mindestens zehn Prozent der Belegschaft zu entlassen. Ein Investmentfonds sähe es lieber, wenn die Führungsriege ausgetauscht wird.
weiterlesen
05.01.2016
Wird 2016 das Jahr der eSIM?
Ob Normal, Micro oder Nano: Die altgediente SIM-Karte schlittert auf ihr Ende zu. Bereits in diesem Jahr?
weiterlesen
05.01.2016
Logitech verkauft Lifesize-Mehrheit und erleidet hohe Verluste
Einst kaufte Logitech den Videokonferenzanbieter Lifetech für mehr als 400 Millionen Dollar. Nun gab man die Mehrheit an der Firma wieder ab – für nicht einmal 20 Millionen.
weiterlesen
17.12.2015
Wer hat das beste ERP für Schweizer KMU?
Gartner hat Microsoft, SAP, Oracle, IFS, Infor, Sage und Epicor gegeneinander antreten lassen. Die Stärken und Schwächen der Anbieter im Überblick.
weiterlesen
09.12.2015
Yahoo legt offenbar Verkauf der Alibaba-Anteile auf Eis
Yahoo will seinen Alibaba-Anteil offenbar doch nicht verkaufen. Das käme einer Demontage des Internet-Pioniers gleich.
weiterlesen
02.12.2015
Dieser Tage entscheidet sich die Zukunft von Yahoo - eine Aufsplittung soll realistisch sein
Yahoo prüft gemäss Medienberichten eine Aufteilung des Unternehmens. Idealerweise trennt man sich vom Kerngeschäft.
weiterlesen
01.12.2015
Init7 übernimmt easyzone
Der Winterthurer ISP Init7 hat die Luzerner easyzone gekauft, um Zugang auf die Lite-Exchange-Plattform zu erhalten, die vor allem in ländlichen Gebieten der Schweiz verfügbar ist.
weiterlesen
Dunkle Geschäfte
25.11.2015
So teuer sind ihre Kreditkarten, Sicherheitslücken, Health-Daten auf dem Schwarzmarkt
Computerworld ist ins Dark Web abgetaucht. Gestohlene Kreditkarten-Infos kosten auf dem Schwarzmarkt, je nach Kontostand, zwischen 45 und 200 Dollar. Besonders begehrt sind Schweizer, deutsche und österreichische Karten.
weiterlesen
Swatch oder Tag Heuer
25.11.2015
Welcher Schweizer Uhrenriese hat die bessere Smartwatch-Strategie?
Swatch hat endlich einen grossen Partner für seine Uhr mit Bezahlfunktion gefunden: Visa. Die Uhr wird nächstes Jahr für relativ wenig Geld in der Schweiz erhältlich sein. Man positioniert sich damit anders als Tag Heuer, die aufs Luxussegment setzen.
weiterlesen
23.11.2015
iPad Pro droht ein App-Mangel
Zu wenige Vermarktungsmöglichkeiten, keine Testversionen. Apple wird vorgeworfen, dass die Entwicklung von Apps fürs iPad-Pro nicht lukrativ sei.
weiterlesen