09.12.2005
Sober-Wurm nimmt im Januar nochmals Anlauf
Verschiedene Sicherheitsexperten warnen vor einer weiteren Sober-Welle im Januar. Es ist somit mit einer neuen Welle von Nazi-Spam zu rechnen.
weiterlesen
09.12.2005
Scannt Norton bald online nach Viren?
Symantec will Produkte wie Norton Anti-Virus und Norton Utilities auch als Online-Dienste anbieten.
weiterlesen
08.12.2005
Sicherheit von Webapplikationen
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
08.12.2005
Juniper schützt Netzwerke mit Symantecs Hilfe
Die VPN-Appliances (Virtual Private Network) von Juniper Networks können in Unternehmensnetzwerken nun auch als Schadcode-Blockaden herhalten.
weiterlesen
08.12.2005
Raus aus der USV-Nische
APC verlässt den stagnierenden Markt für USV-Geräte, baut nun auch Schaltschränke und frischt ihre Verwaltungssoftware auf.
weiterlesen
08.12.2005
Komplize für Administratoren
Fullarmor gibt Administratoren ein mächtiges Tool zur Hand, um User-Zugriffe sowie Desktop-Konfiguration zu kontrollieren.
weiterlesen
08.12.2005
Notebooks werden zu Datentresoren
Der Zürcher Rückversicherer Swiss Re verschlüsselt die Festplatten seiner 4500 im Einsatz befindlichen Notebooks und schafft so mobile Datentresore.
weiterlesen
08.12.2005
ETH-Ingenieure auf Wurmjagd
Christoph Göldi und Roman Hiestand haben für ihre Diplomarbeit über die Früherkennung von Würmern bei der Communications Systems Group der ETH Zürich den mit 10000 Franken dotierten Fritz-Kutter-Preis abgestaubt.
weiterlesen
08.12.2005
Microsoft vergoldet Bisons Security-Lösungen
Die IT-Dienstleisterin Bison Systems erhält als als erstes Unternehmen in der Schweiz den Gold-Partner-Status von Microsoft im Bereich Security.
weiterlesen
07.12.2005
AOL-Wurm als Chat-Partner
Die Sicherheitsexperten von Imlogic warnen vor einem Wurm, der sich über AOLs Instant Messenger (AIM) verbreitet.
weiterlesen