03.10.2008
Das Web wird zum persönlichen Datenspeicher
Laut EMC werden User und auch Firmen künftig ihre Daten samt und sonders im Web abspeichern.
weiterlesen
03.10.2008
Fieberhafte Suche nach einer Lösung des TCP/IP-Problems
Netzwerk-Spezialisten weltweit arbeiten mit Hochdruck daran, eine Schwachstelle im TCP/IP-Protokoll zu beheben. Diese könnte dazu missbraucht werden, jedes beliebige Gerät im Internet lahmzulegen.
weiterlesen
02.10.2008
Multimedia-Attacken ohne Ende
Mindestens jeder zweite PC ist anfällig für Multimedia-Attacken. Dies ist das Ergebnis einer deutschen Studie.
weiterlesen
02.10.2008
Zukunftstrends 2015
Worauf müssen sich Informatiker in Zukunft einstellen? Cloud Computing, die totale Vernetzung und Embedded Systems werden die IT-Szene und unsere Alltagswelt in den nächsten Jahren entscheidend prägen.
weiterlesen
02.10.2008
IT-Berufe mit Karrieregarantie
Neue Berufsbilder: Wer heute auf die richtigen Karten setzt, zählt morgen zu den heiss umworbenen Gehaltskönigen.
weiterlesen
01.10.2008
Sun kommerzialisiert OpenSSO
Sun Microsystems bietet eine kommerzielle Version von OpenSSO an. Dabei wird voller Support für das quelloffene Security-Produkt gewährleistet.
weiterlesen
01.10.2008
Sicherheitslücke in TCP/IP
Forscher der finnischen Security-Spezialistin Outpost 24 haben ein gravierendes Leck im Netzwerkprotokoll TCP/IP entdeckt. Über den Fehler kann prinzipiell jeder Computer, der am Internet hängt, lahmgelegt werden.
weiterlesen
01.10.2008
Leitfaden für mehr Sicherheit im Rechenzentrum
Der Spezialist für USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) APC (American Power Conversion) hat fünf Schritte zur Kontrolle der Umgebungsbedingungen in Server-Räumen und Rechenzentren herausgegeben.
weiterlesen
01.10.2008
Swisscom startet in Deutschland
Das Münchner Unternehmen Defense baut sein Angebot an Managed Security Services für mittlere und grosse Unternehmen aus. Hierzu will der Security-Dienstleister auch mit dem Geschäftsbereich Grosskunden von Swisscom kooperieren.
weiterlesen
Security-Software
30.09.2008
Zu teuer und wirkungslos
Nach Meinung eines Gartner-Analysten bezahlen Unternehmen viel zu viel für IT-Sicherheits-Software. Zudem geben sich die Hersteller entsprechender Produkte zu wenig Mühe, um mit der schnellen technischen Entwicklung von Malware mitzuhalten.
weiterlesen