29.09.2008
Kaspersky will Unternehmensmarkt für IT-Security aufmischen
Bei Antivirus-Software hatte Kaspersky im August 2008 in der Schweiz einen Marktanteil von 58 Prozent. Über 5000 Consumer-Produkte setzte die Herstellerin hierzulande ab, berichtete Europa-Chef Andreas Lamm auf einer Pressekonferenz am Donnerstag in München. Jetzt wollen die russischen Sicherheitsexperten vermehrt Jagd auf Firmenkunden machen.
weiterlesen
29.09.2008
Intels vPro geht in die nächste Runde
Intel hat eine neue Version seiner PC-Management-Plattform "vPro" vorgestellt. Neben verbesserten Sicherheits-Features soll sich vor allem die Verwaltung von PC-Landschaften vereinfachen.
weiterlesen
29.09.2008
Trojaner verändert Banken-Webseite
Ein neuer Trojaner macht derzeit die Runde. Er infiziert Browser und erlaubt es Hackern, auf legitimen Banken-Webseiten ihre eigenen Eingabefelder zu erstellen.
weiterlesen
29.09.2008
Exklusiv-Interview mit VMware-Chef Paul Maritz
Seit Juli ist Paul Maritz Chef der Virtualisierungsspezialistin VMware. Im Interview mit Computerworld informiert er über die Strategie seiner Firma und beurteilt die Konkurrenz.
weiterlesen
25.09.2008
Die Jungen wollen keine heisse Luft
Für Zurich ist die IT überlebenswichtig. Bei der Rekrutierung der IT-Mitarbeiter stellt der weltweit tätige Versicherungskonzern deshalb besondere Ansprüche. Der Leiter der HR-Abteilung erklärt, worauf es ankommt.
weiterlesen
25.09.2008
Cisco stopft Löcher in IOS
Die Netzwerkspezialistin Cisco hat eine Reihe von Patches für ihr Internet Operating System (IOS) bereitgestellt, dem Betriebssystem für die zahlreichen Router und Switches der Firma.
weiterlesen
24.09.2008
Raiffeisen Schweiz setzt auf Captaris Document Technologies
Raiffeisen Schweiz hat den Rechnungseingang mit Invoice Center von Captaris Document Technologies automatisiert. Damit betritt der Spezialist für Dokumentenverwaltung den Schweizer Bankenmarkt.
weiterlesen
24.09.2008
Bald kein Support mehr für Office 2003 SP2
Microsoft hat die Anwender von Office 2003 mit Service Pack 2 gewarnt, dass die Unterstützung für die Software in dieser Kombination in drei Wochen gekappt wird.
weiterlesen
24.09.2008
Novell steigt ins NAC-Geschäft ein
Network Access Control (NAC) gibt es demnächst auch von Novell. Die Softwarefirma hat diesbezüglich ein Abkommen mit StillSecure geschlossen.
weiterlesen
23.09.2008
Bundesamt für Metrologie zertifiziert Zufallsgenerator
Das Bundesamt für Metrologie (METRAS) hat den weltweit ersten Quanten-Zufallszahlengenerator der Genfer Id Quantique zertifiziert.
weiterlesen