24.02.2009
Unified Communications erreicht 2010 Marktreife
Circa 140 Teilnehmer besuchten am Dienstag die Unified-Communications-Konferenz von Computerworld. Im Zentrum standen die Aussichten für UC in Zeiten der Krise und der Faktor Mensch bei der UC-Einführung.
weiterlesen
24.02.2009
Wurm "Sexy View" infiziert Smartphones
Ein neuer Wurm verbreitet sich via SMS auch auf Smartphones. Dem Sicherheitsexpeten Fortinet zufolge planen die Kriminellen Drahtzieher hinter dem Schädling den Aufbau eines mobilen Botnetzes.
weiterlesen
24.02.2009
Sicherheitslücke im Adobe Reader
Noch gibt es keinen Patch für eine hoch kritische Lücke im Adobe Reader.
weiterlesen
20.02.2009
Bösartiger Zwillingsbruder von Conficker entdeckt
Die Urheber des Conficker-Wurms haben eine neue Version der Malware freigelassen. Der "Conficker B++" getaufte Schädling ist flexibler und gefährlicher als sein Zwillingsbruder "Conficker B".
weiterlesen
19.02.2009
Forderung nach mehr mobiler Offenheit
Die Chefs von AT&T, Microsoft und Nokia diskutieren an einem Podiumsgespräch mit Wallstreet-Journal-Mann Walt Mossberg die Zukunft des globalen Handy-Markts. Es müsse ein offenes System geben, forderten alle. Konkrete Schritte zur besseren Zusammenarbeit wurden aber nicht genannt.
weiterlesen
SAP
18.02.2009
Lizenzoptimierung senkt Kosten
Mit der Einführung des teuren Enterprise Support in der Schweiz hat SAP eine Welle der Entrüstung ausgelöst. Trotzdem können Unternehmen bei den Lizenz- und Wartungsgebühren sparen. Vorausgesetzt, man handelt zum rechten Zeitpunkt.
weiterlesen
18.02.2009
Hacker attackieren IE7
Eine Sicherheitslücke im Browser Internet Explorer 7 (IE7), für die Microsoft letzte Woche einen Patch ausgeliefert hat, wird von Hackern bereits schamlos ausgenutzt.
weiterlesen
17.02.2009
Kaspersky gründet Schweizer Niederlassung
Der russische Sicherheitsspezialist Kaspersky Lab hat eine eigene Niederlassung in der Schweiz gegründet. Damit will der Security-Experte eigenen Angaben zufolge sein Engagement hierzulande unterstreichen und weiter ausbauen.
weiterlesen
16.02.2009
Kopfgeld auf Conficker-Autor ausgesetzt
Microsoft jagt mit einem Kopfgeld in Höhe von 250'000 Dollar den Programmier des Computerschädling Conficker. Trotz Sicherheits-Patch der Redmonder treibt der Wurm weiter sein Unwesen.
weiterlesen
12.02.2009
Informationssicherheit kann der Reputation schaden
Unternehmen sehen zunehmend eine Verbindung zwischen Informationssicherheit und einer starken Marke sowie guter Reputation. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
weiterlesen