02.03.2009
Kaspersky präsentiert Internet Security 2009 USB
Die Sicherheits-Suite des russischen Security-Experten Kaspersky ist neu in einer USB-Speicherstick-Variante verfügbar, die sich an mobile Anwender richtet.
weiterlesen
27.02.2009
"Heutige Cloud-Lösungen sind proprietär"
Netzausrüster Cisco sieht die Rechenzentren als künftigen Markt. Mit Padmasree Warrior, Chief Technology Officer (CTO) von Cisco, diskutierte Jürgen Hill, Redaktor unserer Schwesterzeitschrift Computerwoche, über die Strategie des Konzerns und sein künftiges Verhältnis zu HP und IBM.
weiterlesen
26.02.2009
Itsystems präsentiert Matchpoint 1.1
Der Schweizer SharePoint-Spezialist Itsystems stellt die neue Version von MatchPoint zur Inhaltsverwaltung auf SharePoint vor.
weiterlesen
26.02.2009
Weniger Stellenangebote im Internet
Das Schweizer Onlinestellenangebot ist in den meisten Berufsgruppen markant rückläufig. Die genauen Zahlen wurden von der FH Nordwestschweiz und der Uni Zürich erhoben.
weiterlesen
26.02.2009
Neuer Patch gegen den Conficker-Wurm
Microsoft will dem Conficker-Wurm mit einem neuen Patch den Garaus machen. Im Zuge dessen wird die Windows-Autorun-Funktion überarbeitet.
weiterlesen
26.02.2009
Online-Virenscanner von eBay
Die Auktionsplattform eBay will seinen Anwendern den Online-Malwarescanner «eBay Garage» zur Verfügung stellen.
weiterlesen
26.02.2009
St. Gallen top, Zürich flop
Welcher Kanton hat die beste Internetpräsenz? Computerworld hat alle 26 kantonalen Webseiten verglichen. Resultat: nur wenige Perlen, aber einige Sicherheitsrisiken.
weiterlesen
25.02.2009
Sechs von zehn Angestellten sind Datendiebe
In immer mehr Unternehmen werden Daten von ehemaligen Mitarbeitern gestohlen. Viele Ex-Angestellte nutzen die vertraulichen Informationen, um einen neuen Job zu ergattern, eine eigene Firma zu gründen oder aber einfach nur aus Rache.
weiterlesen
25.02.2009
Excel-User unter Hackerbeschuss
Hacker nutzen derzeit eine Schwachstelle in Microsofts Tabellenkalkulationsprogramm Excel aus, für die noch kein Flicken zur Verfügung steht.
weiterlesen
25.02.2009
Neues Firewall-Konzept schaut Usern auf die Finger
Das kalifornische Security-Unternehmen Palo Alto Networks startet mit einem völlig neuen Firewall-Konzept in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Es will mit seinen Produkten die herkömmlichen Sicherheitsszenarios, bestehend aus einer Vielzahl spezialisierter Security-Lösungen, ergänzen und letztendlich ablösen.
weiterlesen