02.03.2015
SuisseID, wie weiter?
Die SuisseID kommt nicht so recht vom Fleck. Vor allem das Interesse von Privatanwendern ist bescheiden. Doch die Betreiber geben sich dennoch zuversichtlich.
weiterlesen
02.03.2015
ETH-Startup personalisiert das Internet der Dinge
Den Hausschlüssel problemlos finden, die Verwaltung auf Probleme aufmerksam machen oder den eigenen Energieverbrauch mit dem der Nachbarn vergleichen: eine Schweizer Immobilien-App kann all dies - und einiges mehr.
weiterlesen
Apple-Chef
02.03.2015
Schnüffelei fängt keine Terroristen
Apple-CEO Tim Cook hat sich sehr deutlich für den Schutz der Privatsphäre und gegen weitreichende Internet-Überwachung ausgesprochen.
weiterlesen
27.02.2015
Netzneutralität-Befürworter haben heute Feiertag
Die US-Telekommunikations-Aufsicht FCC schiebt bezahlten Überholspuren im Internet einen Riegel vor. Die Telcos sprechen von einem «unnötigen Rückschritt».
weiterlesen
23.02.2015
Keine Stempeluhr ab 120 000 Franken Lohn
Ein Ende des Streits um die Arbeitszeiterfassung scheint in Sicht: Die Sozialpartner konnten sich auf einen Vorschlag von Bundesrat Johan Schneider-Ammann einigen. Für die ICT-Branche dürfte dieser aber herzlich wenig Änderungen mit sich bringen
weiterlesen
23.02.2015
Parlamentarier lässt sich Telefonkontakte klauen – Scam-Attacke folgte
Ein Parlamentarier wurde Opfer eines Datendiebstahls. Die Hacker nutzen die gewonnenen Informationen für einen erfolgreichen Betrugsversuch. Ein zuständiger Bundesbeamter gibt zu, langsam die Kontrolle über die Angriffe zu verlieren.
weiterlesen
E-Gov
19.02.2015
Bundesrat will KMU Behördengänge erleichtern
17 Millionen Franken will der Bundesrat ins E-Government investieren. Damit KMU sämtliche Behördengänge über ein Portal durchführen können.
weiterlesen
17.02.2015
Das Human Brain Project steht im Kreuzfeuer von Kritikern
Das Human Brain Project ist eines der grössten Wissenschaftsexperimente unserer Zeit, koordiniert an der ETH Lausanne. Die Kritik, welche das Projekt und die Macher einstecken müssen, ist riesig.
weiterlesen
16.02.2015
Milliarden-schwerer Cyber-Bankraub
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab und diverse Polizeidienststellen haben einen riesigen Cyber-Bankraubzug aufgedeckt mit einer Deliktsumme von einer Milliarde Dollar.
weiterlesen
16.02.2015
Apple wird offenbar Autobauer
Nach Google will offenbar auch Apple ins Geschäft mit Elektroautos einsteigen. Allerdings müssen diese nicht unbedingt selbstfahrend sein.
weiterlesen