E-Gov
              
                        
              19.02.2015, 15:08 Uhr            
                      
        Bundesrat will KMU Behördengänge erleichtern
17 Millionen Franken will der Bundesrat ins E-Government investieren. Damit KMU sämtliche Behördengänge über ein Portal durchführen können.
                
                                                                      
                                
                    
        
      
              
        Der Bundesrat will das Schweizer E-Government weiter fördern. Dafür beantragt er für die Jahre 2016 bis 2019 einen Kredit von 17,7 Millionen Franken, wie aus der Botschaft ber die Standortfrderung hervorgeht. Mit den Geldern sollen KMU mittels E-Government administrativ entlastet werden, schreibt der Bundesrat. Das Ziel sei der Aufbau einess One-Stop-Shops, der mit einer elektronischen Identität beziehungsweise entsprechenden Zugangsberechtigungen ausgestattet sei. Über dieses Portal sollen Unternehmen  künftig Behördengänge auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene abwickeln können. Insgesamt will der Bundesrat den Standort Schweiz von 2016 bis 2019 mit 374 Millionen Franken fördern. Mit 220,5 Millionen Franken soll das meiste Geld in den Tourismus fliessen.