26.01.2011
Der «Facebook-Dollar» kommt
Facebook erweitert sein Gutschriftensystem. Social Gamer können künftig in allen via Plattform angebotenen Spielen virtuelle Ware mit Facebook-Geld kaufen.
weiterlesen
25.01.2011
Wikileaks droht finanzieller Engpass
Die Enthüllüngsplattform Wikileaks macht laut Julian Assange jede Woche 480'000 Euro Schulden, umgerechnet rund 626'000 Franken.
weiterlesen
20.01.2011
Fehlende IT-Innovation behindert Geschäft
In IT-Abteilungen tobt offenbar ein Verteilungskampf: Die eine Fraktion sichert ihre finanziellen Pfründe für den Betrieb, die andere will mehr Geld für Innovation.
weiterlesen
11.01.2011
Was IT-Mitarbeiter motiviert
Wer produktive IT-Mitarbeiter haben möchte, sollte sie anständig bezahlen. Das ist keine überraschende Erkenntnis. Allerdings ist Geld auch nicht die beste Motivationsspritze.
weiterlesen
11.01.2011
Megadeal in der Chipbranche
Intel und Nvidia haben ein 1,5 Milliarden schweres Lizenzierungsabkommen unterzeichnet und beenden damit einen langen Rechtsstreit.
weiterlesen
iPhone
11.01.2011
Navi-Software zum kleinen Preis
Eine ausgewachsene Navigations-Software für nur 14 Franken. Inklusive Sprachausgabe. Mit Navteq-Karten. Was will man mehr?
weiterlesen
10.01.2011
Bund will in die Wolke starten
Das Informatikstrategieorgan des Bundes (ISB) prüfte in einem neunmonatigen Vorprojekt die Möglichkeit für Cloud Computing in Schweizer Behörden. Computerworld sprach mit Projektleiter Willy Müller und ISB-Chef Peter Fischer über die Strategie, die auftretenden Kosten und wie eine Totgeburt verhindert werden soll.
weiterlesen
07.01.2011
Hacker berauben die Wall Street
Cyberkriminelle könnten sehr schnell sehr viel Geld abzocken. Sie müssten nur Finanzinformationen um Mikrosekunden verzögern, um sich Handelsvorteile zu verschaffen, warnt ein Experte.
weiterlesen
07.01.2011
Der App Store für Macs im Test
Apple hat den App Store für Mac-Anwendungen eröffnet. Dabei kommen die Preise für Apples hauseigene Anwendungen wie iPhoto, Pages und Aperture kräftig ins Rutschen. Computerworld.ch hat den Laden ausgiebig getestet.
weiterlesen
Mobilfunk
03.01.2011
Schweizer zahlen gerne viel
Schweizer sind mit ihren Mobilfunkanbietern so zufrieden, dass sie nicht einmal zu einem günstigeren Angebot wechseln. Dabei könnten sie jährlich 1,7 Milliarden Franken sparen. Nur bei Orange will jeder Dritte weg, sagt Comparis.
weiterlesen