iPhone
11.01.2011, 10:07 Uhr
Navi-Software zum kleinen Preis
Eine ausgewachsene Navigations-Software für nur 14 Franken. Inklusive Sprachausgabe. Mit Navteq-Karten. Was will man mehr?
Gemessen an dem, was dedizierte Navigationssysteme noch vor wenigen Jahren kosteten, sind die heutigen Geräte und Apps wirklich spottbillig. Dass es aber noch viel günstiger geht, demonstriert die iPhone-App NAVV DACH. Für gerade einmal 14 Franken erhält man ein ausgewachsenes Navigationssystem, das zwar nicht in allen Punkten mithalten kann, aber seinen Zweck zweifelsfrei erfüllt. Das Kartenmaterial für die Schweiz, Deutschland und Österreich ist bereits an Bord der 525 MB schweren App, so dass nie Verbindungsgebühren über das Handy-Netz anfallen. Das Kartenmaterial selbst stammt von Navteq, einem der beiden ganz Grossen im Navigationsgeschäft. Auch sonst wird alles geboten, was man von einer Navigationslösung erwartet. Für die mündlichen Anweisungen stehen mehrere Sprachen zur Verfügung, darunter natürlich auch Deutsch. Die Routenplanung arbeitet einwandfrei, zumindest, soweit wir es im Rahmen unseres Tests feststellen konnten.
Trotzdem fehlt an der einen oder anderen Stelle die Politur. Die Grafik und die Benutzeroberfläche sind definitiv nichts für Ästheten, auch wenn man zugestehen muss, dass sie ihren Zweck problemlos erfüllen. Hier hätte man jedoch mit ein wenig mehr Arbeit massive Verbesserungen erzielen können. Zum anderen kann aus der App nicht direkt auf das Adressbuch des iPhones zugegriffen werden, sodass jedes Ziel vor der Navigation erneut eingegeben werden muss. Wenn jedoch eine Adresse häufig angefahren wird, kann sie immerhin innerhalb der App als Favorit gespeichert werden. Und dann fehlen da natürlich noch die Feinheiten, mit denen andere Hersteller wie TomTom oder Navigon ihre massiv höheren Preise rechtfertigen. Dazu gehören Stauwarnungen, 3D-Darstellungen, eine integrierte Google-Suche und dergleichen mehr. Fazit: NAVV DACH bietet viel Navigation für ganz wenig Geld. Wer nur gelegentlich ein Navigationssystem braucht, liegt hier genau richtig. Anwender mit höheren Ansprüchen an das ganze Drumherum sind hingegen bei den teureren Apps besser aufgehoben. So oder so: Für Interessierte lohnt sich ein Versuch auf jeden Fall.
Trotzdem fehlt an der einen oder anderen Stelle die Politur. Die Grafik und die Benutzeroberfläche sind definitiv nichts für Ästheten, auch wenn man zugestehen muss, dass sie ihren Zweck problemlos erfüllen. Hier hätte man jedoch mit ein wenig mehr Arbeit massive Verbesserungen erzielen können. Zum anderen kann aus der App nicht direkt auf das Adressbuch des iPhones zugegriffen werden, sodass jedes Ziel vor der Navigation erneut eingegeben werden muss. Wenn jedoch eine Adresse häufig angefahren wird, kann sie immerhin innerhalb der App als Favorit gespeichert werden. Und dann fehlen da natürlich noch die Feinheiten, mit denen andere Hersteller wie TomTom oder Navigon ihre massiv höheren Preise rechtfertigen. Dazu gehören Stauwarnungen, 3D-Darstellungen, eine integrierte Google-Suche und dergleichen mehr. Fazit: NAVV DACH bietet viel Navigation für ganz wenig Geld. Wer nur gelegentlich ein Navigationssystem braucht, liegt hier genau richtig. Anwender mit höheren Ansprüchen an das ganze Drumherum sind hingegen bei den teureren Apps besser aufgehoben. So oder so: Für Interessierte lohnt sich ein Versuch auf jeden Fall.
Harald Schodl