Office 365
09.11.2018
Microsoft verpasst Word KI-gestützte To-do-Funktion
Microsoft integriert eine KI-gestützte To-do-Funktion in Word. Die Software erkennt selbstständig, wenn der Nutzer eine Markierung setzen möchte.
weiterlesen
Schweizer Medgate
09.11.2018
Virtuelle Sprechstunde mit KI
Der Schweizer Telemedizinanbieter Medgate hat zusammen mit dem IBM-Forschungslabor in Rüschlikon ein System entwickelt, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Patienten schneller mit dem richtigen Arzt verbindet.
weiterlesen
Nach tödlichem Unfall
05.11.2018
Uber will Roboterwagen wieder auf öffentlichen Strassen testen
Uber will seine autonomen Fahrzeuge wieder auf öffentlichen Strassen testen. Nach einem tödlichen Unfall mit einer Fussgängerin vor einigen Monaten fanden Testfahrten ausschliesslich mit Menschen am Steuer statt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
05.11.2018
KI steuert Ententaxis in Duckietown
Forscher der ETH Zürich wollen wissen, welche Aufgaben künstliche Intelligenz in selbstfahrenden Autos übernehmen kann. Dafür rufen sie zum KI-Wettkampf in Duckietown auf.
weiterlesen
Zur Lösung von sozialen Problemen
31.10.2018
Google startet Initiative AI Impact Challenge
Google geht mit einer Initiative namens «AI Impact Challenge» an den Start. Sie soll Projekte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz fördern. Aus den eingereichten Vorschlägen will Google die besten aussuchen und mit Expertenwissen sowie Fördermitteln unterstützen.
weiterlesen
KI-Reaktion auf Unfälle
27.10.2018
Moralisches Dilemma auch bei autonomen Autos
Wie soll eine KI in autonomen Autos reagieren, wenn ein Unfall unausweichlich ist. Diesem Dilemma sind US-Forscher mit einer weltweiten Umfrage auf den Grund gegangen.
weiterlesen
Umfrage
24.10.2018
Autonomes Fahren stösst in der Schweiz auf Skepsis
Die Hände vom Steuer nehmen und das Fahrzeug alleine fahren lassen? Die Vorstellung findet laut einer Umfrage eine Mehrheit in der Schweiz unangenehm.
weiterlesen
DSAG-Jahreskongress
17.10.2018
SAP-Anwender fordern, SAP antwortet
Am Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe stellten die User ihre Forderungen an den ERP-Hersteller. SAP antwortete prompt. Aber nicht immer wie erwünscht.
weiterlesen
Interoperabilität
16.10.2018
IBM verbindet Clouds, KIs und Security
IBM will Unternehmen mit neuen Management-Lösungen beim Optimieren sowie Verwalten von Cloud-Infrastrukturen, KI-Applikationen und Security-Anwendungen helfen.
weiterlesen
App-Power mit Künstlicher Intelligenz
12.10.2018
KI-Algorithmen im praktischen Einsatz
Entwickler können intelligente Funktionen recht einfach in eigene Anwendungen einbauen. Die Implementierung erfolgt über APIs zu cloudbasierten KI-Diensten.
weiterlesen