Cybersecurity & KI
08.07.2025, 09:42 Uhr
Global Cyber Conference 2025 widmet sich «Future Resilience»
Am 22. und 23. Oktober 2025 wird Zürich erneut zum Treffpunkt internationaler Cybersecurity- und KI-Expertinnen und -Experten. Im Fokus der Global Cyber Conference steht diesmal das Thema «Future Resilience» – digitale Widerstandsfähigkeit in einer instabilen Welt.

Die Swiss CISO Awards zählen zu den vielen Highlights der internationalen Konferenz.
(Quelle: Swiss Cyber Institute)
Die vierte Ausgabe der Global Cyber Conference widmet sich dem Leitthema «Future Resilience». Die Veranstalter betonen: Angesichts geopolitischer Spannungen, disruptiver Risiken und der rapiden Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wird Resilienz zur strategischen Notwendigkeit für Wirtschaft und Gesellschaft.
Internationale Bühne für digitale Resilienz
An zwei Konferenztagen diskutieren Fachleute aus Europa, Nordamerika, der Schweiz und dem Nahen Osten über Cybersecurity-Trends, den verantwortungsvollen Einsatz von KI und resiliente Strategien für Unternehmen und Organisationen. Keynotes, Panels und Roundtables garantieren praxisnahen Austausch – ohne Werbeagenda.

Die Teilnehmenden erwarten spannende Keynotes, tiefgründige Panels und praxisnahe Roundtable-Sessions.
Quelle: Swiss Cyber Institute
Wissen aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung
Wie schon zuvor trumpft die Global Cyber Conference auch dieses Jahr wieder mit einem erlesenen Line-up an renommierten Redner auf. Die Teilnehmenden dürfen sich auf ein breites Spektrum von Referaten freuen, unter anderem von:
- Andreas Horn, Head of AIOps (EMEA), IBM
- Antti Partanen, VP Security & CISO, Sunrise GmbH
- Filip Nowak, Head of Cyber Defense, Ferrero
- Leandro Machado Coelho, Information Security Officer, ETH Zurich / CSCS
- Marc Furrer, Chairman of the Board of Directors, Salt AG
- Michal Cichocki, Head Legal Data, AI & Outsourcing, Zürcher Kantonalbank
- René Christian Gehlen, CISO, Stadt Zürich, Informatikdienst
Swiss CISO Awards für ausgezeichnete Leistungen
Mit den Swiss CISO Awards werden jene gewürdigt, die meist im Hintergrund für IT-Sicherheit sorgen. Auszeichnungen gibt es in drei Kategorien: «Swiss CISO of the Year», «CISO for Culture and Diversity» sowie «Future Leader». Bewerbungen und Nominierungen sind bis 31. Juli 2025 möglich.
Info-Box
Global Cyber Conference
Datum: 22. - 23. Oktober 2025
Ort: Dolder Grand in Zürich
Tickets: CHF 1600 (Early-bird bis 31.08.25, danach CHF 1800)
Organisation: Swiss Cyber Institute, Zürich
Weitere Informationen unter Global Cyber Conference.
Bildimpressionen der Konferenz 2024:
https://www.flickr.com/photos/196671795@N08/albums/
https://www.flickr.com/photos/196671795@N08/albums/