Open Data Initiative
25.09.2018
Adobe, Microsoft und SAP kündigen Datenallianz an
Microsoft, SAP und Adobe haben die Gründung einer gemeinsamen Dateninitiative verkündet. Die «Open Data Initiative» soll Kunden helfen, «mehr Wert aus ihren Datenbeständen zu schöpfen».
weiterlesen
IBM-Digitalstratege Bob Lord
24.09.2018
Deshalb geht uns die Arbeit trotz KI nicht aus
Zukunftsforscher zeichnen ein Bild von Computern und Robotern, die den Arbeitsmarkt umwälzen und immer mehr Kontrolle übernehmen. Der Stoff aus dem Filme sind, sagt der oberste IBM-Digitalstratege Bob Lord.
weiterlesen
KI-Funktion für die Cloud
24.09.2018
Google Drive erhält Workspaces zur Dateiverwaltung
G-Suite-Kunden können künftig für ihre Dateiverwaltung in Google Drive auf eine neue Übersichtsseite mit frei konfigurierbaren Workplaces zurückgreifen.
weiterlesen
Customer Relationship Management
21.09.2018
CRM ist mehr als nur eine Kundendatenbank
Die Kundenpflege in Unternehmen wird zu einer ganzheitlichen Strategie. CRM-Lösungen können dabei nicht nur als Kontaktverwaltung fungieren, sondern als gesamte Sales-Pipeline.
weiterlesen
Einstein Voice
20.09.2018
Salesforce stellt KI-basierten Sprachassistenten vor
Der intelligente Sprachassistent Einstein Voice soll Salesforce-Kunden bald schon beim Kundensupport unterstützen. Als Teil der KI-Plattform Einstein ist die Lösung zudem fähig, unternehmensspezifische Eigenheiten zu «erlernen».
weiterlesen
Zur Umsetzung von Richtlinien
19.09.2018
SAP gründet Ethikbeirat für Künstliche Intelligenz
SAP beruft ein Gremium für die Umsetzung von Ethikrichtlinien im Umgang mit KI ein. Der Expertenkreis soll dazu beitragen, dass Unternehmen Entscheidungen trotz KI-Unterstützung ohne Vorurteile oder Diskriminierung treffen können.
weiterlesen
Algorithmen für Klubs
19.09.2018
KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher
Italienische Forscher haben zwei Algorithmen entwickelt, mit denen detaillierte Prognosen über die Leistungssteigerung und gesundheitliche Risiken von Fussballspielern erstellt werden können.
weiterlesen
Einschätzung
19.09.2018
DSAG: SAP Leonardo setzt Umdenken bei Anwendern voraus
SAP bietet seinen Kunden mit Leonardo eine Plattform für neue digitale Anwendungen an. DSAG-Vorstand Otto Schell begrüsst diese Bündelungsstrategie. Bei den Anwendern erfordere die Umsetzung jedoch ein Umdenken.
weiterlesen
Neues Werkzeug
19.09.2018
IBM-Software soll KI-Lösungen transparenter machen
IBM will mithilfe eines neuen Software-Tools die «Black Box» der KI öffnen. Die Lösung soll unter anderem überprüfen, ob der zugrunde liegende Datensatz so ausgewogen und signifikant ist, dass eine neutrale Bewertung möglich ist.
weiterlesen
Technology-Forum
17.09.2018
NetApp stellte in Zürich neue KI-Architektur vor
NetApp hat in Zürich das alljährliche Technology-Forum veranstaltet. Im Fokus standen am Anlass die Themen Datenmanagement und künstliche Intelligenz.
weiterlesen