Interview
30.03.2009
Die Auswirkungen des Web 2.0 auf die Firmenkultur
Clay Shirky gilt als einer der führenden Theoretiker des Web 2.0. Im Gespräch mit Wolfgang Sommergut, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", erläutert er dessen Auswirkungen auf Unternehmen.
weiterlesen
Gartner
30.03.2009
Enterprise-Software stagniert
Investitionen der Unternehmen in Enterprise-Software bleiben auf dem gleichen hohen Niveau wie im vergangenen Jahr. Die Analysten von Gartner gehen von einem Umsatz von 222,6 Milliarden US-Dollar weltweit aus.
weiterlesen
27.03.2009
Lahme Web-Anwendungen verärgern Kunden
Für die Mehrheit der Unternehmen ist die Kundenzufriedenheit bei ihren Online-Services sehr wichtig. Allerdings wissen nicht alle Firmen, wie sie mit schlechten Kundennoten für leistungsschwache Systeme umzugehen haben.
weiterlesen
Exklusiv
27.03.2009
Swiss IT - Fakten Trends und Prognosen
Computerworld analysiert in exklusiver Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen IDC den Schweizer IT-Markt. Die in der heute erscheinenden Sonderausgabe präsentierten Zahlen und Prognosen zeigen Wachstumschancen wie Geschäftspotenziale auf - und weisen den sichersten Weg aus der Krise.
weiterlesen
26.03.2009
Wenn der Handelsreisende zwitschert
Der Anbieter von CRM-Applikationen (Customer Relationship Management) zur Miete, Salesforce.com, hat die eigene Softwareumgebung für den Internet-Kurznachrichtenservice Twitter geöffnet.
weiterlesen
26.03.2009
Frische NAS-Server für KMU von Seagate
Seagate Technology präsentiert mit den beiden Servern "BlackArmor NAS 440" sowie "BlackArmor NAS 420" die ersten beiden Geräte einer neuen Produktfamilie. Sie ist speziell für die Speicherbedürfnisse kleiner Firmen mit bis zu 50 Mitarbeitern konzipiert.
weiterlesen
26.03.2009
Dell rüstet auf
Mit einer ganzen Parade von Servern, Speichergeräten und hierzu passender Verwaltungs-Software will Dell in die Liga von Highend-Computing-Spezialisten wie Hewlett-Packard (HP) und IBM aufsteigen.
weiterlesen
25.03.2009
Sun erweitert Virtualisierungsangebot
Mit der Version 3.0 seiner "Virtual Desktop Infrastruktur" (VDI) unterstützt Sun Microsystems im Backend nun auch das hauseigene "Sun xVM VirtualBox".
weiterlesen
24.03.2009
Suse Linux kann mit Windows
Das jüngste quelloffene Betriebssystem von Novell, Suse Linux Enterprise 11, ist fertiggestellt. Es arbeitet hauptsächlich enger mit Windows zusammen.
weiterlesen
23.03.2009
Veränderungen bei Uptime
Die Uptime Services und Uptime Products geben Veränderungen in den Besitzverhältnissen, im Verwaltungsrat und der Geschäftsführung bekannt.
weiterlesen