Unter speziellen Vorzeichen
21.09.2020
KI-Tüftler gewinnen hybriden HackZurich
Der HackZurich 2020 wurde Corona-bedingt hybrid durchgeführt. 300 IT-Cracks durften vor Ort im Zürcher Technopark hacken, mehr als 800 schalteten sich virtuell zu. Damit war es der erste Hackathon weltweit, der in dieser Form über die Bühne ging.
weiterlesen
Update geplant
17.09.2020
Swiss-Covid-App soll interaktiver werden
Dank einem Update soll die Swiss-Covid-App nächste Woche interaktiver und attraktiver werden. Zudem ist diese Woche die Contact-Tracing-Datenbank des BAG an den Start gegangen.
weiterlesen
Baubewilligungsplattform «eBau»
17.09.2020
Kanton Schwyz treibt die Digitalisierung von Baugesuchen voran
Im Kanton Schwyz sollen Baugesuche künftig nur noch elektronisch eingereicht und bearbeitet werden. Einige Gemeinden haben den Prozess bereits digitalisiert, nun stellen bald weitere auf die digitale Baubewilligungsplattform «eBau» um.
weiterlesen
Räte weiterhin uneinig
17.09.2020
Vorlage zum neuen Datenschutzgesetz droht zu scheitern
Das Parlament beschäftigt sich wieder mit der Totalrevision des Datenschutzgesetzes. Und beim sogenannten Profiling herrscht nach wie vor Uneinigkeit. Nun droht die Vorlage zu scheitern.
weiterlesen
Gaia-X
16.09.2020
Europäische Cloud-Initiative nimmt Form an
22 Mitglieder unterzeichneten diese Woche die Gründungsurkunde der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X. Damit nimmt das Projekt nun konkrete Formen an.
weiterlesen
200 Leute betroffen
16.09.2020
Swisscom schliesst Callcenter in Biel
Rund 180 Swisscom-Arbeitsplätze werden von Biel nach Olten und Lausanne verlagert. In der Uhrenstadt schliesst der Telko per Herbst 2021 ein Callcenter.
weiterlesen
Informationssicherheitsgesetz
15.09.2020
Nutzung der AHV-Nummer bleibt umstritten
Das neue Informationssicherheitsgesetz sieht vor, dass Behörden die AHV-Nummer künftig zur Identifikation von Personen verwenden dürfen. Im Gegensatz zum Nationalrat ist der Ständerat damit einverstanden.
weiterlesen
Motion angenommen
15.09.2020
Bund muss Gesundheitsrisiken durch Mobilfunk klären
Das Parlament hat eine Motion der Nationalrätin Edith Graf-Litscher angenommen. Sie forderte damit vom Bundesrat die Überprüfung, ob Mobilfunkstrahlung der Gesundheit schadet.
weiterlesen
ICTskills2020
14.09.2020
Das sind die diesjährigen Schweizermeister der Informatik und Mediamatik
Letzte Woche ist in Bern die Schweizermeisterschaft der ICT-Berufe über die Bühne gegangen. 91 junge Informatik- und Mediamatik-Talente nahmen daran teil. Und das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
weiterlesen
Als Technologie-Partner
14.09.2020
Oracle soll US-Geschäft von TikTok retten
Für TikTok wird in den USA die Zeit knapp. Nachdem Peking den Weg für einen Kauf des US-Geschäfts durch Microsoft versperrte, soll es nun laut Medienberichten eine Lösung mit Oracle als US-Partner geben.
weiterlesen