SmartSuisse 2018
13.04.2018
Hier entstehen die Städte von morgen
Im Kongresszentrum Basel ist diese Woche zum zweiten Mal die SmartSuisse über die Bühne gegangen. Mehr als 600 Gäste besuchten die Konferenz zur innovativen Stadtentwicklung.
weiterlesen
Befragung zum Datenskandal
13.04.2018
EU-Parlament will Mark Zuckerberg vorladen
Das EU-Parlament spricht sich geschlossen dafür aus, Mark Zuckerberg im Rahmen des Datenskandals rund um Cambridge Analytia vorzuladen. Der Facebook-Chef hatte sich bereits einer zweitägigen Befragung im US-Kongress gestellt.
weiterlesen
Stromversorgung
12.04.2018
Apple setzt komplett auf erneuerbare Energie
Apple setzt bei seiner Stromversorgung ein Zeichen. Der Konzern hat gemäss eigenen Angaben an allen weltweiten Standorten komplett auf die Verwendung erneuerbarer Energie umgestellt.
weiterlesen
Studie
06.04.2018
Forscher weisen auf Risiken bei Fitness-Trackern hin
Mit Fitness-Trackern lässt sich die eigene Gesundheit messen und bewerten. Das weckte auch das Interesse von Versicherungen und der Pharmabranche. Forscher haben in einer neuen Studie nun die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Selbstvermessung untersucht.
weiterlesen
Ausfall bei Eurocontrol
04.04.2018
IT-Panne sorgte für Flugchaos in ganz Europa
Der Ausfall einer zentralen Koordinationssoftware sorgte am Dienstag für Chaos im europäischen Luftraum. Die europäische Luftsicherung Eurocontrol konnte das Problem unterdessen beheben.
weiterlesen
Unterbrüche wegen Kernbank-Wechsel
29.03.2018
So sind Postfinance-Dienste über Ostern verfügbar
Weil Postfinance über Ostern das Kernbankensystem erneuert, fallen einige Dienste zeitweise aus. Das E-Banking ist etwa während fast vier Tagen offline.
weiterlesen
«QuickZoll»
29.03.2018
Neue App der EZV ermöglicht digitales Verzollen
Die Eidgenössische Zollverwaltung lanciert an Ostern die neue App «QuickZoll». Diese ermöglicht das digitale Verzollen von Waren per Smartphone. Die App ist das erste Ergebnis des EZV-Digitalisierungsprogramms DaziT.
weiterlesen
Versagen von Technik und Fahrer?
23.03.2018
Videos zum Uber-Unfall werfen Fragen auf
Mehrere Videoaufnahmen zum ersten tödlichen Unfall mit dem autonomen Auto von Uber sollen zeigen, dass sowohl der Sicherheitsfahrer als auch die Technik versagt hat.
weiterlesen
SwissID und Zuger Blockchain
23.03.2018
Der lange Weg zur digitalen Schweizer ID
Heute haben über 300'000 Schweizer Einwohner eine digitale Identität. Sie können damit allerdings kaum etwas anfangen. Zuger Bürger stimmen demnächst elektronisch ab.
weiterlesen
Daten-Skandal
21.03.2018
Facebook droht Existenzkrise – Zuckerberg schweigt
Der Skandal um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica stürzt Facebook in seine bisher tiefste Krise. Während das Unternehmen von verschiedensten Seiten kritisiert wird, herrscht bei Mark Zuckerberg das grosse Schweigen.
weiterlesen