Anhörung vor dem EU-Parlament
27.04.2018
Kommt Mark Zuckerberg oder kommt er nicht?
Das EU-Parlament hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Rahmen des Datenskandals rund um Cambridge Analytica zu einer Anhörung eingeladen. Nach einer vermeintlichen Zusage herrscht nun jedoch Verwirrung ob er tatsächlich erscheint oder nicht.
weiterlesen
Fahrdienst-Vermittler
26.04.2018
Schluss für Uber in Wien
Für Uber ist - zumindest vorübergehend - Schluss mit der Beförderung von Gästen in Wien. Das Handelsgericht in Wien hat per einstweiliger Verfügung beschlossen, dass Uber alle drei angebotenen Dienste einstellen muss.
weiterlesen
Digital Economic Forum
25.04.2018
Digitale Wirtschaft trifft sich in Zürich
Der Kanton begrüsst globale Technologiefirmen, die Standortförderung wird überschüttet mit Anfragen, die Grossbank testet Künstliche Intelligenz: Die Digitalwirtschaft trifft sich in Zürich.
weiterlesen
Experiment
23.04.2018
Roboter müht sich mit Ikea-Stuhl ab
Forscher haben einem Roboter beigebracht, einen Ikea-Stuhl zusammenzubauen. Das Experiment zeigte, dass die schwedischen Möbel nicht nur Menschen vor Probleme stellen.
weiterlesen
Zufriedenheitsstudie
20.04.2018
Schweizer Kunden sind deutlich zufriedener
Die Hersteller von ICT-Lösungen haben sich für ihre Kunden mächtig ins Zeug gelegt. Das zahlt sich aus: Schweizer Kunden sind zufriedener mit ihren Anbietern als in den Vorjahren – besonders im Telko-Geschäft. Einige IT-Katastrophen kamen Computerworld allerdings auch zu Ohren.
weiterlesen
«Cybersecurity Tech Accord»
19.04.2018
Tech-Unternehmen unterzeichnen «Digitale Genfer Konvention»
34 Tech- und Security-Unternehmen haben diese Woche den «Cybersecurity Tech Accord» unterzeichnet. Damit verpflichteten sie sich, staatlich geführt Cyber-Angriffe nicht zu unterstützen. Genf bietet sich offenbar als Standort der Allianz an.
weiterlesen
Digitales Konservierungsprojekt
18.04.2018
Google und CyArk zeigen Weltkulturerbe in 3D
Google erweitert seine Anwendung Arts & Culture mit virtuell begehbaren 3D-Modellen von bedrohten ikonischen Bauwerken.
weiterlesen
18.04.2018
Bundesrat soll Messmethode für Mobilfunkanlagen ändern
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF) fordert den Bundesrat dazu auf, die Messmethode für Mobilfunkanlagen zu ändern. Das soll die Mobilfunktechnologie 5G ermöglichen.
weiterlesen
Soziale Medien
17.04.2018
Richter lässt Sammelklage gegen Facebook wegen Gesichtserkennung zu
Facebook darf wegen der umstrittenen Gesichtserkennung verklagt werden.
weiterlesen
Work in Progress
16.04.2018
Die Schweiz lässt sich Zeit mit dem Datenschutz
Am 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung der EU in Kraft. Von da an drohen bei Verstössen drakonische Sanktionen. Auch die Schweiz überarbeitet ihr Datenschutzgesetz. Bis es vorliegt, könnte es aber noch eine Weile dauern.
weiterlesen