Zwischen Mensch und Technik
16.05.2018
FHNW gründet Institut für Interaktive Technologien
Die FHNW hat das Institut für Interaktive Technologien neu ins Leben gerufen. Dieses fokussiert sich auf Nutzerperspektiven und Visualisierungsstrategien bei der Softwareentwicklung. Geleitet wird das Institut von Doris Agotai.
weiterlesen
Innerhalb von sechs Monaten
16.05.2018
Facebook löschte 1,3 Milliarden Fake-Profile
In den letzten beiden Quartalen hat Facebook rund 1,3 Milliarden Fake-Profile aus seinem Netzwerk entfernt. Dabei seien über 98 Prozent bereits abgefangen worden, noch bevor andere Nutzer sie gesehen hätten.
weiterlesen
Pilotversuch des SEM und der ETH
11.05.2018
Software soll Flüchtlingen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschaffen
In einem Pilotversuch testet das Staatssekretariat für Migration eine Software, die bei der Zuteilung von Flüchtlingen auf die Kantone zum Einsatz kommt. Ihnen sollen so bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschafft werden.
weiterlesen
Datenschutz
09.05.2018
Liechtenstein übernimmt die EU-DSGVO
Das Fürstentum Liechtenstein hat die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU übernommen. Die Richtlinien sollen dort voraussichtlich Ende 2018 rechtskräftig sein.
weiterlesen
E-Commerce
04.05.2018
Top-Onlineshops legten 2017 über eine halbe Milliarde Franken zu
Aliexpress, Amazon und Zalando legten 2017 kräftig zu, wie eine Analyse von Carpathia zeigt. Doch welcher Onlineshop macht in der Schweiz das Rennen?
weiterlesen
Umstrittener Entscheid
04.05.2018
Sunrise verbietet schriftliche Abo-Kündigung
Sunrise will Abo-Kündigungen künftig nur noch per Chat oder Anruf im Call-Center entgegennehmen. Beim Konsumentenschutz sorgt dieser Entscheid für rote Köpfe. Telekomexperte Ralf Beyeler bezeichnet die Neuerung als «Schweinerei».
weiterlesen
Erneuerung im Gange
03.05.2018
Grundlage der neuen E-Government-Strategie steht
Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz hat an seiner letzten Sitzung die Basis für die nächste E-Government-Strategie gelegt. Bis 2019 soll sie feststehen und ab 2020 die aktuelle ersetzen. Zudem wurde der Jahresbericht 2017 verabschiedet.
weiterlesen
Forschung der Empa und ETH Zürich
01.05.2018
Neue Materialien ebnen Weg zu nachhaltigen Billigbatterien
Zwei neue Materialien könnten den Weg bereiten für kostengünstige Batterien. Damit liessen sich erneuerbare Energien in grossem Stil speichern.
weiterlesen
Online-Shop vor dem Aus
30.04.2018
Coop zieht Siroop Ende Jahr den Stecker
Siroop wird Ende Jahr Geschichte sein. Coop macht den Online-Shop dicht und will künftig nur noch auf Microspot setzen.
weiterlesen
Datenschutz
30.04.2018
Edöb übt Kritik an Gesundheits-App von Helsana
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte kritisiert die Gesundheits-App «Helsana+». Dabei findet eine Datenbearbeitung der Krankenkasse statt, die Lobsiger als rechtswidrig erachtet.
weiterlesen