DSGVO tritt in Kraft
25.05.2018
Ab sofort gelten die neuen Datenschutz-Regeln der EU
Nach zweijähriger Übergangszeit ist es dann plötzlich so weit: Heute, am 25. Mai 2018, tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft (DSGVO). Was kommt jetzt auf uns zu?
weiterlesen
OneMap
25.05.2018
Allianz für globales Kartensystem gegründet
Das autonome Fahren soll einen einheitlichen Kartendienst erhalten. Die neu gegründete OneMap Allianz will bis 2020 eine Lösung mit detaillierten Informationen zu fast einer Million Kilometern des globalen Strassennetzes bieten.
weiterlesen
Zur DSGVO
25.05.2018
Apple macht gespeicherte Daten einsehbar
Was weiss Apple über mich? Diese Daten macht der Konzern seinen Kunden nun zugänglich. In einem neuen Datenschutz-Bereich lassen sich diverse Daten zusammenstellen und herunterladen.
weiterlesen
Landwirtschaft
25.05.2018
Roboter im Kampf gegen das Unkraut
Roboter sind auch in der Landwirtschaft auf dem Vormarsch. Weil sie sehr präzise arbeiten, könnten Bauern dank ihnen die eingesetzte Menge an Herbiziden drastisch verringern. Verlierer wären dabei die Agrargiganten, die mit Unkrautvernichtungsmitteln gutes Geld verdienen.
weiterlesen
Angriff der Algorithmen
22.05.2018
Neue Normen für die digitale Welt
Nicht nur Menschen, auch Algorithmen können diskriminieren. Die Schuld dafür trägt der Mensch. Entwickler und Anwender müssen sich jetzt der Verantwortung stellen. Zeit für eine Wertedebatte.
weiterlesen
Preisüberwacher unzufrieden
22.05.2018
Anrufe vom Fest- aufs Mobilnetz sind bei Swisscom zu teuer
Der Schweizer Preisüberwacher hat die Tarife der Swisscom für Festnetzanrufe auf Mobilnetze bemängelt. Die Margen seien zu hoch, weshalb er nun eine Preisanpassung fordert.
weiterlesen
«Soccerverse»
22.05.2018
So viele Daten stecken im Fussball
Wie gut ist der FC Basel im Vergleich zum FC Bayern München? ETH-Forscher haben ein Online-Ranking für Spitzenfussballvereine entwickelt. Dieses liefert Erkenntnisse zur Verbesserung von Rankingverfahren und umfasst verschiedene Anwendungen, mit denen man den internationalen Klubfussball analysieren kann.
weiterlesen
Besuch in Europa
22.05.2018
Zuckerberg will sich im EU-Parlament für «Fehler» entschuldigen
Der Facebook-CEO Mark Zuckerberg wird am Dienstagabend im EU-Parlament erwartet. Dort soll er sich zur Affäre rund um die Firma Cambridge Analytica äussern. In einer vorab verbreiteten Erklärung entschuldigte er sich bereits für die begangenen «Fehler».
weiterlesen
«Digitale Verwaltung 2018-2023»
17.05.2018
Kanton Zürich lanciert Digitalisierungsstrategie und ernennt neuen CIO
Mit der Strategie «Digitale Verwaltung 2018-2023» will der Kanton Zürich seine Verwaltungsabteilungen digital weiterentwickeln. Unterstützt wird dies vom neu gegründeten Amt für Informatik. Hansruedi Born soll dieses ab September leiten.
weiterlesen
Ranking
17.05.2018
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz
Das Beratungsinstitut Great Place to Work hat die besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet. Gut vertreten sind unter den Preisträgern IT-Unternehmen.
weiterlesen