08.07.2004
Erfolgreiche Förderung
Die Förderagentur für Innovation KTI - ein Bereich des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie - blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
weiterlesen
08.07.2004
Donnerstags-Tipp
Parallel zum rasanten technischen Fortschritt sind die Definitionen der Einheiten im Internationalen Einheitensystem SI einem steten Wandel unterworfen.
weiterlesen
07.07.2004
Seiko Epson will in den Oled-Markt
Die japanische Herstellerin Seiko Epson will bis in drei Jahren eigene Oled-Geräte (Organic Light Emitting Diode) entwickeln und damit den entsprechenden Markt aufmischen.
weiterlesen
07.07.2004
iPod in der Schweiz erhältlich
Der iPod mini für Mac und Windows wird ab dem 24. Juli für 369 Franken über den Apple Store und den Fachhandel in der Schweiz verfügbar sein.
weiterlesen
07.07.2004
Swisscom hilft überbrücken
Swisscom bietet Berufsleuten, die ihre Lehre im Unternehmen selber im Juli oder August 2004 abschliessen werden, eine berufliche Überbrückung an. Das Programm richtet sich an junge Menschen, die nach Abschluss der Lehre weder eine Stelle gefunden noch Weiterbildung, Auslandaufenthalt, militärischen Dienst oder hnliches geplant haben.
weiterlesen
07.07.2004
Mittwoch-Tipp
Ein Buch als Ratgeber für Existenzgründer im Umfeld von Internet und E-Business, der auch Newcomern den Einstieg in die Gründungsthematik ermöglicht.
weiterlesen
07.07.2004
Telegramm
Orange hat ihren fünften Geburtstag in der Schweiz mit einem Staffellauf gefeiert, an dem 700 Mitarbeitende teilgenommen haben. Bislang noch unbeworben hat Sony seinen Online-Musikverkauf "Connect" auch in Europa gestartet - die Kampagne soll heute beginnen.
weiterlesen
06.07.2004
Mobilfunkantenne bewilligt
Das Bauinspektorat der Stadt Basel bewilligt ein Baubegehren für die Mobilfunkantenne an der Burgunderstrasse 1 und weist die dagegen erhobenen 333 Einsprachen ab.
weiterlesen
06.07.2004
Intel forciert Wi-Max-Technologie
Einem Bericht der taiwanesischen "Digi-Times" zufolge will Chipherstellerin Intel ab 2006 Wi-Max-Technologie für Notebooks anbieten. Nach Ansicht von Beobachtern wird sich Wi-Max auf mittlere Sicht deutlich schneller als Wi-Fi entwickeln.
weiterlesen
05.07.2004
Kamera für IPv6
Panasonic bringt einen Kamera und einen Drucker auf den Markt, die das Protokoll IPv6 unterstützen.
weiterlesen