13.05.2003
Telegramm
Die Chipschmiede Nvidia will noch im Juni den Geforce FX 5900 an die Hersteller von Grafikkarten ausliefern. Mit einem 256-Bit-Datenbus und dem Verzicht auf teure DDR-II-Speicher kopiert Nvidia nun das Konzept von ATI. Computerpionier George Morrow, der unter anderem an der Entwicklung der Bus-Architektur S-100 beteiligt war, ist im Alter von 69 Jahren im kalifornischen San Mateo an den Folgen einer Knochenmarkserkrankung gestorben.
weiterlesen
13.05.2003
Neuer Internet-Auftritt des Kiga Basel
Mit dem Redesign seiner Webseite macht das Kantonale Amt für Industrie , Gewerbe und Arbeit (Kiga) des Kantons Basel-Stadt einen Schritt vorwärts in Richtung E-Government.
weiterlesen
13.05.2003
Neuauflage eines Dauerbrenners
Vor genau drei Jahren schoss Canon seine analoge Kultkamera Ixus in die digitale Umlaufbahn. Mit der Digital Ixus II betritt nun die zweite digitale Generation die Welt der Abbildungen.
weiterlesen
13.05.2003
Defekt an Intels Itanium-2-Prozessor
Zusammen mit Anbietern von Itanium-2-Servern arbeitet Intel an der Behebung eines Fehlers, der in der McKinley-Version der Itanium-Prozessor-Familie aufgetaucht ist.
weiterlesen
12.05.2003
Innovationspreis für störfreies Hören
Dspfactory gewann für ihr digitales DSP-Verfahren, das Störgeräusche beim Hören wegfiltern kann, den mit 30 000 Franken dotierten Innovationspreis des Swiss Economic Forums.
weiterlesen
12.05.2003
Joystick ohne Reibungsverluste
Auf der Sensor 2003, die vom 13. bis 15. Mai in Nürnberg statfindet, will das Fraunhofer-Institut einen magnetischen Joystick vorstellen, dessen Position von einem 3-D-Magnetfeldsensor bestimmt wird.
weiterlesen
12.05.2003
Führerausweise im Kreditkartenformat boomen
Wie in den anderen Kantonen, boomt auch im Aargauischen das Geschäft mit den Führerausweisen im Kreditkartenformat. Dieser Tage ist der zehntausendste dieser Art über den Schalter gegangen.
weiterlesen
12.05.2003
Router-Allianz gegen Cisco
Was allein nicht gelingt, wollen Lucent und Juniper nun im Rahmen einer Allianz gemeinsam versuchen: Netzwerkkönigin Cisco im MPLS-Routerbereich ein Gegengewicht zu setzen.
weiterlesen
12.05.2003
Montags-Tipp
Das Internet hat nicht nur das wirtschaftliche und soziale Gefüge umgekrempelt, sondern stellt auch zentrale ethische Fragen. Ein neues Buch nähert sich der E-Society von der Ethik her.
weiterlesen
21.03.2003
Handy auf Linux-Basis
Mit dem A760 hat Motorola ein Mobiltelefon vorgestellt, dass von einem abgespeckten Linux-Betriebssystem am Laufen gehalten wird. Es ist mit einer Bluetooth- und einer USB-Schnittstelle ausgestattet und verfügt über eine integrierte Digitalkamera. Ganz ungetrübt ist die Freude über das Open-Source-Betriebsystem allerdings nicht.
weiterlesen