Internet und KI
vor 5 Tagen
Schweizer verbringen im Schnitt einen Viertel des Tages im Netz
Im Jahr 2025 sind Schweizerinnen und Schweizer im Durchschnitt 5,7 Stunden täglich im Internet unterwegs. Damit hat sich ihre Online-Zeit im Vergleich zu 2011 mehr als verdreifacht. Viele nutzen KI.
weiterlesen
Forschungsgelder
vor 5 Tagen
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder
Der Europäische Forschungsrat ERC fördert mit insgesamt 684 Millionen Euro 66 interdisziplinäre Projekte. Zwölf der "ERC Synergy Grants" genannten Stipendien gehen teils in die Schweiz.
weiterlesen
Steuerungsalgorithmus
03.11.2025
Drei Drohnen teilen sich ganze Transportarbeit bei schweren Lasten
Forscher der Technischen Universität Delft haben einen Steuerungsalgorithmus für einen Formationsflug von Drohnen zur Beförderung schwererer Lasten entwickelt.
weiterlesen
3D-Druck
30.10.2025
Geheimer Code erst bei Erwärmung sichtbar
Variabler 3D-Druck erzeugt Materialien mit komplexen Strukturen
weiterlesen
PRIMA
23.10.2025
Hightech-Implantat lässt Blinde wieder sehen
Forscher der Stanford University, der Universität Bonn und des UPMC Vision Institute haben mit "PRIMA" ein revolutionäres Implantat für Sehbehinderte entwickelt.
weiterlesen
Erdbeben
22.10.2025
Basel-Stadt rüstet sich anhand von ETH-Forschung für Erdbeben
Die Region Basel ist stark erdbebengefährdet. Der Kanton Basel-Stadt hat deswegen von der ETH Zürich ein Risikomodell entwickeln lassen, das die Auswirkungen verschiedener Erdbebenstärken aufzeigt.
weiterlesen
Medizin
17.10.2025
Schweizer Forscher entwickeln Drucker zum Schlucken
Ein Lausanner Forschungsteam hat einen schluckbaren Drucker entwickelt. Das winzige Gerät hat die Form und Grösse einer herkömmlichen Pille. Eines Tages könnte es Wunden oder Geschwüre im Verdauungstrakt von innen heraus reparieren - ganz ohne Operation.
weiterlesen
Forschung
14.10.2025
Inspirierende Videos bauen effektiv Stress ab
Kurze inspirierende Videos, in denen gezeigt wird, wie Menschen Widrigkeiten überwinden und Hoffnung auf Besserung vermitteln, sind bestens für den Stressabbau geeignet.
weiterlesen
Genauer
13.10.2025
GPS dank NTNU-Software nun dezimetergenau
Ein Algorithmus korrigiert Fehler mithilfe von Google Earth. Präzise Navigationshilfen sind so realisierbar.
weiterlesen
Hochschulen
09.10.2025
ETH Zürich erneut beste Hochschule Kontinentaleuropas
Die ETH Zürich ist in einem aktuellen Ranking die beste Hochschule Kontinentaleuropas geblieben. Das ging aus der am Donnerstag publizierten neusten Rangliste des Fachmagazins "Times Higher Education" hervor.
weiterlesen