Geistiges Eigentum
vor 1 Tag
Die Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt
Die Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt. Laut dem Index der Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO liegt sie vor Schweden und den USA, während China zum ersten Mal in die Top 10 aufsteigt.
weiterlesen
Speed-Alarm
vor 2 Tagen
Überwachungskameras werden Feuermelder
Eine neue Bildauswertungs-Software der NYU Tandon School of Engineering nutzt Aufnahmen von Überwachungskameras auf Strassen und in Gebäuden zur frühzeitigen Erkennung von Bränden.
weiterlesen
Avatare
vor 3 Tagen
Menschen bleiben als Verkäufer unschlagbar – noch
Menschen überzeugen im Verkauf von Waren in Online-Shops mehr als virtuelle Avatare. Das haben Forscher der University of British Columbia festgestellt.
weiterlesen
Auszeichnung
vor 4 Tagen
ETH-Klimaforscherin mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet
Die Schweizer Klimaforscherin Sonia Isabelle Seneviratne von der ETH Zürich erhält den Deutschen Umweltpreis 2025. Sie teilt den mit 500'000 Euro dotierten Preis mit dem Geschäftsführungsduo des Stahlverzinkungsunternehmens Zinq.
weiterlesen
Hochschulen
11.09.2025
Kein Rückgang ausländischer Studenten an der ETH Zürich
Die Erhöhung der Studiengebühren an der ETH Zürich für ausländische Studentinnen und Studenten hat bisher zu keinem Rückgang der Studierendenzahlen geführt.
weiterlesen
Internet
10.09.2025
Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren
Wer zu viel vor dem Bildschirm hängt, wird unkonzentriert, träge und teils sogar depressiv. Oder? Mit Blick auf Kinder und Jugendliche werden diese Wirkungen gerade in Bezug auf soziale Medien, derzeit viel diskutiert.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.09.2025
KI-Tools erstellen bereitwillig Desinformation
Forscher der University of Technology Sydney lassen trotz Sicherheitsvorkehrungen Fake News generieren. Die Sicherheitsmassnahmen seien überraschend oberflächlich.
weiterlesen
Raumfahrt
09.09.2025
Uni Bern an NASA-Mission zur Erforschung der Heliosphäre beteiligt
Die Universität Bern ist an einer internationalen NASA-Mission zur Erforschung der äusseren Grenzen der Heliosphäre beteiligt. Die Ergebnisse sollen Erkenntnisse zum Weltraumwetter und zur Schutzfunktion der Heliosphäre für die Erde liefern.
weiterlesen
Forschungspreis
09.09.2025
Je 750'000 Franken für vier neue Balzan-Preisträger
Drei Forscherinnen und Forscher aus den USA und ein Forscher aus Frankreich erhalten den diesjährigen Balzan-Preis. Ausgezeichnet werden sie für ihre Beiträge zu Demokratie, Kunst, Zeitmessung und Gentherapie.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.09.2025
KI-Bots sind für Jugendliche häufig gefährlich
KI-Chatbots nutzen die emotionalen Bedürfnisse von Teens aus, was zur Gefahr werden kann. Das hat Nina Vasan von der Stanford University festgestellt.
weiterlesen