07.09.2017
Adobe und Microsoft wollen das papierlose Büro
Die Software-Konzerne Adobe und Microsoft bauen ihre Partnerschaft bei Office-Lösungen aus. Ein grosses Ziel der Zusammenarbeit ist das papierlose Büro.
weiterlesen
07.09.2017
Bundesrat will keine Cyber-Rekrutenschule
Mit der Idee, eine Cyber-RS einzuführen, kann sich der Bundesrat nicht anfreunden. Ein Cyber-Defence-Kommando mit 100 bis 150 IT-Spezialisten kann er sich hingegen vorstellen.
weiterlesen
07.09.2017
Swisscom erweitert Cloud-Angebot für Firmen
Mit der Enterprise Service Cloud und der Enterprise Cloud for SAP Solutions wartet Swisscom mit gleich zwei neuen Cloud-Angeboten für Unternehmen auf und wagt sich damit in hybride IT-Landschaften vor.
weiterlesen
07.09.2017
Schweizer Privatbanken zögern bei Digitalisierung
Die Schweizer Privatbanken kommen wirtschaftlich nicht vom Fleck. Bei dem Einsatz von Robotern und Digital-Technologie zögern sie mehrheitlich noch, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
07.09.2017
Bundesrat will gegen hohe Roaming-Tarife vorgehen
An seiner Sitzung von Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zur Teilrevision des Fernmeldegesetztes verabschiedet. Damit sollen etwa überteuerte Roaming-Gebühren oder unerwünschte Werbeanrufe bekämpft werden.
weiterlesen
07.09.2017
Die besten Apps zur 2-Faktor-Authentifizierung im Überblick
Online-Konten lassen sich dank einer 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene schützen. Über 2FA-Apps gelingt die Anmeldung auch ganz ohne Netzverbindung bequem auf dem Smartphone.
weiterlesen
07.09.2017
Das sind die innovativsten Jungunternehmen der Schweiz
Am «Top 100 Swiss Start-up Award» wurden die Schweizer Start-ups mit den aufregendsten Geschäftsideen ausgezeichnet. Als Sieger ging ein Zürcher Medtech-Unternehmen hervor.
weiterlesen
swissICT Salärstudie
07.09.2017
Gute Löhne für Schweizer Informatiker
Schweizer ICT-Fachkräfte sind begehrt. Das gilt nicht nur für junge Arbeitnehmer. Auch Spezialisten ab 45 Jahren sind gefragt. Dies zeigt die Salärstudie 2017 von swissICT.
weiterlesen
07.09.2017
Hacker rüsten sich für Sabotage von Kraftwerken
Eine Hacker-Gruppe hat Angriffe auf die Computernetze von Firmen im Energiesektor gestartet. Auch ein Schweizer Zulieferer geriet ins Visier der Cyber-Kriminellen.
weiterlesen
5G
07.09.2017
«90 Prozent der Antennen werden nicht aufgerüstet»
Das Bundesamt für Kommunikation drängt Swisscom, Salt und Sunrise zu politischem Druck. Die Digitalisierung stehe auf den Spiel.
weiterlesen