02.02.2004
ABB-Stipendium für HSR-Absolvent
Jonas Trindler, Absolvent eines Informatikstudiums an der Hochschule Rapperswil (HSR) hat das ABB-Stipendium im Wert von 7500 Franken für ein Masters-Studiumgewonnen.
weiterlesen
30.01.2004
Ausbau von "Schule im Netz"
Acht Projekte, die den Einsatz modernerKommunikations- und Informationstechnologien im Schulunterrichtfördern, erhalten 2004 Unterstützung durch den Bund.
weiterlesen
29.01.2004
Telegramm
Vom MyDoom-Virus ist eine Variante im Netz aufgetaucht, die statt der SCO-Webseite diejenige von Microsoft attackieren will. Siemens will dank IT-Rationalisierungen in den nächsten drei Jahren 600 Millionen Euro einsparen.
weiterlesen
28.01.2004
Sunrise baut WLAN-Zugänge aus
Sunrise erweitert ihr WLAN-Netz bis Ende März um weitere hundert Standorte. Bis Ende Jahr sollen zudem weitere 300 und bis 2005 insgesamt 600 Hotspots in Betrieb sein.
weiterlesen
28.01.2004
Unterstützung für plug.in und Viper
Basel und die Christoph Merian Stiftung unterstützen weiterhin den Medienkunstbetrieb plug.in und Viper, das internationale Festival für Film, Video und Medienkunst.
weiterlesen
28.01.2004
Mittwoch-Tipp
Wer an Überlegungen zum Webseiten-Design denkt, dem kommt automatisch der Usability-Papst Jakob Nielsen in den Sinn. Er ist aber nicht der einzige, der zum Thema etwas zu sagen hat.
weiterlesen
22.01.2004
Donnerstags-Tipp
Die schönste Software ist für die Katz, wenn niemand ihre Existenz zur Kenntnis nimmt. Ein neues Buch gibt Tips, um das eigene Werk unter die Leute zu bringen.
weiterlesen
22.01.2004
Basler Lehrer gebüsst
Ein Basler Lehrer ist wegen Konsums von pädophilen Bildern im Internet mit 600 Franken gebüsst worden. Darüberhinaus hat der Verurteilte seinen Job aufgegeben.
weiterlesen
20.01.2004
Telegramm
Infineon hat im Q1/2004 1,6 Milliarden Euro Umsatz erreicht, 8 Prozent weniger als im vorangehenden Quartal. Im 2003 lieferte Sony Ericsson 27,2 Millionen Handys aus. Im 2002 waren es 22,9 Millionen.
weiterlesen
16.01.2004
Zürich sekundiert Gemeinden
Der Kanton Zürich beteiligt sich seit Jahren zur Hälfte an den Kosten seiner Gemeinden für Anschlüsse an das kantonale IT-Netzwerk. Dies soll auch weiterhin der Fall sein.
weiterlesen