16.02.2004
Montags-Tipp
Vor rund dreissig Jahren schickte sich der Homecomputer an, das Wohnzimmer zu revolutionieren. Beim Blick zurück staunt man über die Entwicklungen, die dabei ausgelöst worden sind.
weiterlesen
13.02.2004
Einheitliches Kliniksystem
Der Regierungsrat des Kantons Bern beantragt einen Kredit von rund 29 Millionen Franken, mit dem für 18 Spitäler und Kliniken ein einheitliches Informationsystem aufgegleist werden soll.
weiterlesen
11.02.2004
Ein Uhr die nicht bloss tickt
Die Herstellerin Laks Cartagena, die sich mit USB-Uhren bereits einen Namen gemacht hat, wird an der kommenden Cebit in Hannover die Laks Memory Music mit integriertem MP3-Spieler vorstellen.
weiterlesen
11.02.2004
"Genesis"-Bilanz im Aargau
Die nationale Aktion "Genesis" gegen Kinderpornographie ist abgeschlossen. Die Aktion war auch für die Aargauer Behörden aufwändig und menschlich belastend.
weiterlesen
11.02.2004
Preis für E-Learning-Programm
Das am Historischen Seminar der Uni Zürich entwickelte Internet-Lernprogramm «Ad fontes» ist an der Bildungsmesse in Köln ausgezeichnet worden.
weiterlesen
10.02.2004
Neues Funknetz für Nidwalden
Mit der Realisierung eines neuen Funksystems will der Kanton Nidwalden die Sicherheit in der Kommunikation im Katastrophen- und Ernstfall erhöhen.
weiterlesen
05.02.2004
SMS-Preise nicht überteuert
Sunrise wehrt sich gegen den im "Kassensturz" des Schweizer Fernsehens erhobenen Vorwurf, die SMS-Gebühren seien in der Schweiz überteuert.
weiterlesen
04.02.2004
Telegramm
IBM hat neue Middleware-Softwarelösungen speziell für Finanzinstitute und Versicherungen angekündigt. Die EU unterstützt den Bau einer AMD-Halbleiter-Fab in Dresden mit rund 480 Millionen Euro.
weiterlesen
04.02.2004
Mittwochs-Tipp
Heute öffnet in der Zürcher Messe die Internet Expo ihre Tore. Bis Freitag gibt sich in Oerlikon ein Grossteil der wieder ein wenig erstarkten Branche ein Stelldichein.
weiterlesen
02.02.2004
Xerox mit neuem Farblaser
Mit dem Festtintendrucker Phaser 8400 bietet Xerox einen Farbdrucker mit einem Startpreis unter 1600 Franken an, der 24 Farbseiten pro Minute schafft und Adobe Postscript 3 beherrscht.
weiterlesen