14.09.2017
Über die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet
Während in anderen Ländern viele Menschen noch keinen Zugang zum Internet haben, ist die Situation in der Schweiz weiterhin komfortabel.
weiterlesen
14.09.2017
Ergonomie am Arbeitsplatz ? so gehts richtig
Ein nach ergonomischen Grundsätzen eingerichteter Arbeitsplatz wirkt sich langfristig positiv auf Ihre Gesundheit aus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Veränderungen eine gute Wirkung erzielen.
weiterlesen
07.09.2017
Swisscom erweitert Cloud-Angebot für Firmen
Mit der Enterprise Service Cloud und der Enterprise Cloud for SAP Solutions wartet Swisscom mit gleich zwei neuen Cloud-Angeboten für Unternehmen auf und wagt sich damit in hybride IT-Landschaften vor.
weiterlesen
06.09.2017
Wie der Mensch der KI vertrauen kann
Ohne künstliche Intelligenz bleibe die digitale Transformation in den Kinderschuhen stecken. Davon ist Thomas Landolt überzeugt, Geschäftsführer von IBM Schweiz. Doch die Furcht vor der ausser Kontrolle geratenen Maschine schreckt einige Anwender ab. Weshalb Menschen lernenden Algorithmen vertrauen können, erklärten Experten von IBM am alljährlichen Medienroundtable des Herstellers.
weiterlesen
04.09.2017
Die Welt der Daten beherrscht die Scientifica
Die fünfte Scientifica der ETH und der Universität Zürich war gemäss Veranstalter ein Publikumserfolg. Was Daten verraten, wollten an diesem Wochenende über 30'000 Besucher wissen.
weiterlesen
04.09.2017
Mobiles Arbeiten führt zu Mehrarbeit aber auch mehr Autonomie
Arbeitnehmer, die mobil ihre Arbeit verrichten, arbeiten in der Regel mehr. Dennoch ist die Arbeitszufriedenheit dieser Menschen hoch, da sie mehr Autonomie haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
weiterlesen
18.08.2017
Swisscom kürt die Gewinner der Start-up-Challenge 2017
Fünf Jungunternehmen konnten die Jury der Swisscom Start-up Challenge von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Sie sicherten sich damit die Teilnahme an einem Förderprogramm im Silicon Valley.
weiterlesen
Big Data
03.08.2017
Der Datenschutz als Auslaufmodell?
Während die Chancen von Big Data ausser Frage stehen, herrscht bei den Risiken noch weitgehend Uneinigkeit. Der Datenschutz wird durch Big Data wie kaum zuvor herausgefordert. Konventionelle Lösungsmodelle versagen, und innovative Ansätze sind gefragt.
weiterlesen
27.07.2017
Cisco warnt vor Destruction-of-Service-Angriffen
In ihrer jüngsten IT-Security-Studie weist Cisco neben viel Statistik auch auf veränderte Angriffsmethoden hin, darunter dateilose Malware und Destruction-of Service-Attacken.
weiterlesen
25.07.2017
Roboter wächst wie die Ranke einer Weinrebe
US-Forscher haben einen beweglichen Roboter entwickelt, der am Ende ständig länger wird. So kann er sich etwa durch Trümmer schlängeln und Verschüttete aufspüren.
weiterlesen