Kolumne
27.10.2017
Zwischen 0 und 1
Nach vielen Jahrzehnten beschaulicher Entwicklung boomt die künstliche Intelligenz. In Zukunft wird sie die Unternehmenswelt tiefgreifend verändern.
weiterlesen
16.10.2017
Datenschützer fordern Verzicht auf AHV-Nummer als Identifikation
In über 14'000 staatlichen Datenbanken wird heute als zusätzliche Personenidentifikation die AHV-Nummer (AHVN13) eingesetzt. Ein Gutachten der ETH Zürich weist nun Risiken dieser Praxis auf.
weiterlesen
12.10.2017
Mit KI und IoT-Technik gegen «Raucherhusten»
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) und IoT-Technik (Internet of Things) will ein Schweizer Start-up und das IBM-Forschungslabor Rüschlikon bei Patienten der chronischen Lungenkrankeit COPD für Linderung sorgen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird die Technik am Universitätsspital Zürich getestet.
weiterlesen
11.10.2017
Nokia gibt Geschäft mit VR-Kamera auf
Die Weiterentwicklung der VR-Kamera Ozo wird von Nokia eingestellt. Gleichzeitig kommt es zu Personalabbau.
weiterlesen
Uni Zürich
11.10.2017
Mit 3D-Scanner gegen Gesundheitsrisiken
An der Uni ZH will man mit Hilfe von 3D-Scannern Gesundheitsrisiken erkennen.
weiterlesen
05.10.2017
Nidwaldner Versicherungsbetrüger handelte aus reiner Geldgier
Im Fall eines für fünf Jahre verurteilten Nidwaldner Versicherungsbetrüger und EDV-Spezialisten liegt nun die Begründung vor.
weiterlesen
29.09.2017
ETH entwickelt Bio-Mikrosensor für Apfel und Fisch
Eine neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern. ETH-Forscher haben einen hauchdünnen Temperatursensor entwickelt, der für die Gesundheit unbedenklich und biologisch abbaubar ist.
weiterlesen
27.09.2017
Swiss ICT Awards - die Finalisten im Videoporträt
Mitte November werden sie wieder vergeben, die Swiss ICT Awards. Diese Finalisten haben Chancen, die Schweizer ICT-Krone davonzutragen.
weiterlesen
25.09.2017
Swisscom testet das elektronische Patientendossier
Für die Kantone Basel, Bern und Zürich arbeitet die Swisscom an der schweizweit grössten eHealth-Plattform. Nun unterzieht der Telko die dafür nötige IT-Infrastruktur einem ersten Praxis-Test.
weiterlesen
21.09.2017
Swisscom setzt verstärkt auf Blockchain
Der Telko Swisscom will seine Blockchain-Aktivitäten intensivieren. Dafür gründet er eine eigene Tochtergesellschaft, die Swisscom Blockchain AG.
weiterlesen