07.05.2012
Nationalrat will E-Government-Plattformen standardisieren
Der Nationalrat hat die Motion «Nichtdiskriminierende E-Government-Lösungen für Schweizer Landwirte» angenommen. Damit sendet die grosse Kammer ein Signal aus, dass künftig sämtliche E-Government Anwendungen auf allen Betriebssystemen und Browsern voll funktionsfähig sein müssen.
weiterlesen
26.04.2012
Innovative Stadt Zürich, effiziente Schweizerische Post
SAP Schweiz hat Kunden der öffentlichen Hand für ihre IT-Lösungen auf Basis der eigenen Produkte geehrt. Der Effizienzpreis geht an die Schweizerische Post, den Preis für Innovation erhält die Stadt Zürich.
weiterlesen
24.04.2012
Markus Mosimann neuer Leiter Services bei in4U
Die in4U AG hat per 1. Mai 2012 Markus Mosimann verpflichtet. Mosimann wechselt von der Wagner AG und übernimmt die Leitung des Bereichs Services.
weiterlesen
19.04.2012
Netcetera lanciert Cloud-Angebot für öffentliche Verwaltungen
Netcetera hat in Partnerschaft mit IBM die «Swiss Government Cloud» lanciert. Dabei handelt es sich um ein Cloud-Angebot für öffentliche Verwaltungen, bei dem die Datenverarbeitung auf Schweizer Hoheitsgebiet erfolge, wie es heisst.
weiterlesen
E-Government
11.04.2012
Aktionsplan des Bundes startbereit
Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz hat der ersten Tranche des E-Government-Aktionsplans zugestimmt. Der Aktionsplan hat zum Ziel, bestimmte Vorhaben zu fördern.
weiterlesen
29.03.2012
Hadoop - der kleine Elefant für die grossen Daten
Big Data in den Griff zu bekommen dürfte in den kommenden Jahren eine der Kernaufgaben der IT sein. Mittlerweile bieten grosse und kleine Anbieter viele verschiedene Werkzeuge dafür an. Zentraler Bestandteil ist oft Hadoop.
weiterlesen
Big Data
26.03.2012
SAS setzt auf Hadoop und In-Memory
Heute stehen Unternehmensentscheider womöglich ratlos vor den Datenbergen, die täglich angehäuft werden. SAS will den Managern helfen, die Informationsgipfel zu bezwingen.
weiterlesen
21.03.2012
Kanton Aargau erneuert E-Government-System
Der Kanton Aargau hat ein neues Web-Portal und neue IT-Systeme. Lieferanten sind unter anderem SAP, Google und United Security Providers, der Generalunternehmer Q_Perior.
weiterlesen
09.03.2012
Trendwatch - Wissen, was läuft
Zukunftsprognosen sind immer eine schwierige Sache – ganz besonders, wenn es um IT-Trends geht. Wer zu spät auf den Zug aufspringt, wird abgehängt. Wer auf den falschen setzt, verpulvert viel Geld für gar nichts. Mit diesen Trends fahren Sie auf jeden Fall richtig.
weiterlesen
09.03.2012
Bundesrat hat Strategie zur digitalen Zukunft überarbeitet
Der Bundesrat hat seine Strategie für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz aktualisiert. Hierzu gehören auch drei neue Vorhaben.
weiterlesen