02.07.2012
Insieme-Skandal nur die Spitze des Eisberges?
Die Sonntagspresse hat im Insieme-Skandal ein gefundenes Fressen gefunden und deckt haarsträubende Fakten auf, die Konsequenzen für die Verantwortlichen haben. Doch mittlerweile sind auch andere Departemente betroffen, Vetternwirtschaft scheint in Bundesbern Volkssport zu sein.
weiterlesen
26.06.2012
Geoportal des Bundes auf Rang zwei
Das E-Government-Projekt geo.admin.ch wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet. Beim internationalen Wettbewerb «Advancing Knowledge Management in Government» reichte es für den zweiten Platz.
weiterlesen
21.06.2012
eZürich ein voller Erfolg
Der Legistlaturschwerpunkt eZürich sorgt dafür, dass diverse Informatikprojekte in Zürich geplant werden und teilweise bereits umgesetzt sind. Beispielsweise ein Open-Government-Data-Portal, Informatikkurse für Schulklassen, verwaltungsinterne E-Government-Projekte und einiges mehr.
weiterlesen
E-Government-Aktionsplan
18.06.2012
Mittel bewilligt
Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz hat am vergangenen Freitag der zweiten Tranche des E-Government-Aktionsplans zugestimmt. Damit wurden auch zwei neue Projekte aufgenommen.
weiterlesen
14.06.2012
Zwangspause für Mail-Süchtige
Wer rund um die Uhr zwanghaft seine Geschäfts-E-Mails checken muss, erhält nun mit dem Dienst «Quiet Time» von Retarus eine Auszeit.
weiterlesen
01.06.2012
Papierloser Bundesrat
Geschichtsträchtiger Moment für die Schweizer Regierung: Am 9. Mai wurde erstmals eine Bundesratssitzung vollständig auf elektronischer Basis vor- und nachbereitet.
weiterlesen
30.05.2012
Rolf Lichtin wird CFO bei Trivadis
Rolf Lichtin übernimmt per 1. Juni 2012 die Position des CFO bei der Trivadis und leitet in dieser Funktion künftig die Bereiche Finanzen und Administration der Schweizer IT-Dienstleisterin.
weiterlesen
07.05.2012
Nationalrat will E-Government-Plattformen standardisieren
Der Nationalrat hat die Motion «Nichtdiskriminierende E-Government-Lösungen für Schweizer Landwirte» angenommen. Damit sendet die grosse Kammer ein Signal aus, dass künftig sämtliche E-Government Anwendungen auf allen Betriebssystemen und Browsern voll funktionsfähig sein müssen.
weiterlesen
26.04.2012
Innovative Stadt Zürich, effiziente Schweizerische Post
SAP Schweiz hat Kunden der öffentlichen Hand für ihre IT-Lösungen auf Basis der eigenen Produkte geehrt. Der Effizienzpreis geht an die Schweizerische Post, den Preis für Innovation erhält die Stadt Zürich.
weiterlesen
24.04.2012
Markus Mosimann neuer Leiter Services bei in4U
Die in4U AG hat per 1. Mai 2012 Markus Mosimann verpflichtet. Mosimann wechselt von der Wagner AG und übernimmt die Leitung des Bereichs Services.
weiterlesen