18.07.2012
Elektronisches Konto für Behördenverkehr
Mit der Post SuisseID bietet die Schweizerische Post Verwaltungen und Gemeinden die Möglichkeit, ihren Bürgern Behördenanliegen elektronisch bereitzustellen. Der Kanton Jura und die Gemeinde Kerzers haben jetzt von diesem Angebot Gebrauch gemacht.
weiterlesen
18.07.2012
Microsoft Exchange Server 2013 Preview als Download
Microsoft bietet einen Ausblick auf die nächste Version des Exchange Servers. Der Exchange Server 2013 bringt unter anderem Neuerungen in Sachen Cloud und Sicherheit mit. Interessierte Administratoren können sich jetzt für eine zeitlich begrenzte Preview mit vollem Funktionsumfang registrieren.
weiterlesen
18.07.2012
Jobprofil - der neue CIO
Die IT befindet sich in Zeiten des Umbruchs: CIOs übernehmen Business-Verantwortung, CFOs führen die IT-Abteilung. Wie bereiten sich IT-Verantwortliche am besten auf ihre neue Rolle vor und an welchen Kompetenzen müssen sie noch feilen, wenn sie in Zukunft erfolgreich sein wollen?
weiterlesen
02.07.2012
Insieme-Skandal nur die Spitze des Eisberges?
Die Sonntagspresse hat im Insieme-Skandal ein gefundenes Fressen gefunden und deckt haarsträubende Fakten auf, die Konsequenzen für die Verantwortlichen haben. Doch mittlerweile sind auch andere Departemente betroffen, Vetternwirtschaft scheint in Bundesbern Volkssport zu sein.
weiterlesen
26.06.2012
Geoportal des Bundes auf Rang zwei
Das E-Government-Projekt geo.admin.ch wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet. Beim internationalen Wettbewerb «Advancing Knowledge Management in Government» reichte es für den zweiten Platz.
weiterlesen
21.06.2012
eZürich ein voller Erfolg
Der Legistlaturschwerpunkt eZürich sorgt dafür, dass diverse Informatikprojekte in Zürich geplant werden und teilweise bereits umgesetzt sind. Beispielsweise ein Open-Government-Data-Portal, Informatikkurse für Schulklassen, verwaltungsinterne E-Government-Projekte und einiges mehr.
weiterlesen
E-Government-Aktionsplan
18.06.2012
Mittel bewilligt
Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz hat am vergangenen Freitag der zweiten Tranche des E-Government-Aktionsplans zugestimmt. Damit wurden auch zwei neue Projekte aufgenommen.
weiterlesen
14.06.2012
Zwangspause für Mail-Süchtige
Wer rund um die Uhr zwanghaft seine Geschäfts-E-Mails checken muss, erhält nun mit dem Dienst «Quiet Time» von Retarus eine Auszeit.
weiterlesen
01.06.2012
Papierloser Bundesrat
Geschichtsträchtiger Moment für die Schweizer Regierung: Am 9. Mai wurde erstmals eine Bundesratssitzung vollständig auf elektronischer Basis vor- und nachbereitet.
weiterlesen
30.05.2012
Rolf Lichtin wird CFO bei Trivadis
Rolf Lichtin übernimmt per 1. Juni 2012 die Position des CFO bei der Trivadis und leitet in dieser Funktion künftig die Bereiche Finanzen und Administration der Schweizer IT-Dienstleisterin.
weiterlesen