17.10.2014
Sage bringt ERP für Altersheime
Der Business-Software-Hersteller Sage präsentiert mit dem Sage 200 ERP Extra Care eine Branchenlösung für Alters- und Pflegeheime sowie sozialmedizinische Institutionen.
weiterlesen
17.10.2014
Beliebtes E-Gov-Angebot
Schweizer Bürgerinnen und Bürger nutzen das Online-Angebot ihrer Behörden rege und sind sehr zufrieden damit.
weiterlesen
21.08.2014
SBB holt Christof Zogg
Anfang Jahr verliess Christof Zogg Microsoft Schweiz. Nun übernimmt er offenbar die Leitung E-Business bei den SBB.
weiterlesen
30.07.2014
Die besten Zürcher IT-Lehrlinge im Gespräch
Was denken die aktuell besten ICT-Lehrlinge des Kantons Zürich über ihre Zukunft, ihre Ausbildung und ihren Lehrbetrieb? Computerworld hat nachgefragt
weiterlesen
01.07.2014
Wie weiter mit der E-Government-Strategie?
Ein Zwischenbericht geht mit der nationalen E-Government-Strategie hart ins Gericht. Mit einem Anhörungspapier will die Geschäftstelle E-Government Schweiz seine Strategie justieren.
weiterlesen
Schweiz schlägt Argentinien in der ICT 12
01.07.2014
1
Exporte, Bildungsstand, Internetgeschwindigkeit. Wenn es um ICT geht, hat Argentinien gegen die Schweiz keine Chance. Das nützt auf dem Fussballfeld zwar nichts, ist aber trotzdem gut zu wissen.
weiterlesen
26.06.2014
E-Economy in der Schweiz - die Standortbestimmung des Seco
Im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) erstellte das Institut für Wirtschaftsstudien Basel den dritten E-Economy Report.
weiterlesen
26.06.2014
Schweizer E-Government verliert Anschluss
Die Schweiz steht bei ihren E-Government-Aktivitäten im globalen Vergleich nur mittelmässig da. Südkorea, Australien und Singapur sind die weltweiten Vorreiter.
weiterlesen
16.06.2014
Fürchten Schweizer e-Gov-Projekte den Wettbewerb?
In einem internationalen eGovernment-Wettbewerb hat sich der Kanton Aargau für den Final qualifiziert. Ansonsten glänzte die Schweiz mit Abwesenheit.
weiterlesen
03.06.2014
Stadt Zürich rüstet sich für die Cloud
CIOs europäischer Städten diskutierten am «Major Cities of Europe»-Anlass die Vorteile und Hürden der Digitalisierung. Die Stadt Zürich hat die Grundlagen mit einer Cloud-Infrastruktur gelegt.
weiterlesen