26.06.2014
Schweizer E-Government verliert Anschluss
Die Schweiz steht bei ihren E-Government-Aktivitäten im globalen Vergleich nur mittelmässig da. Südkorea, Australien und Singapur sind die weltweiten Vorreiter.
weiterlesen
16.06.2014
Fürchten Schweizer e-Gov-Projekte den Wettbewerb?
In einem internationalen eGovernment-Wettbewerb hat sich der Kanton Aargau für den Final qualifiziert. Ansonsten glänzte die Schweiz mit Abwesenheit.
weiterlesen
03.06.2014
Stadt Zürich rüstet sich für die Cloud
CIOs europäischer Städten diskutierten am «Major Cities of Europe»-Anlass die Vorteile und Hürden der Digitalisierung. Die Stadt Zürich hat die Grundlagen mit einer Cloud-Infrastruktur gelegt.
weiterlesen
20.05.2014
Grossrazzia in Schweizer Wohnstuben
Es ist eine der grössten Cyber-Razzien in der Schweiz. In 11 Kantonen kam es zu 16 Hausdurchsuchungen. Ein Sicherheitsexperte erklärt, was die Betreiber mit der Schad-Software Blackshades im Schilde führten.
weiterlesen
E-Government
06.05.2014
welche Gemeinde setzt auf welchen Anbieter?
Das ISB hat eine Karte veröffentlicht, die eine Übersicht über die E-Government-Dienstleistungen in den Gemeinden liefert und jeweils auch die Softwareanbieter nennt. Bisher sind aber zu wenig Gemeinden und Dienstleistungen erfasst, als dass die Karte wirklich von Nutzen ist.
weiterlesen
05.05.2014
Kanton Zürich will eUmzug für die gesamte Schweiz
Der Kanton Zürich will Online-Adressänderungen in der Schweiz ermöglichen, egal von wo nach wo gezügelt wird. Die Anbieter von Gemeindesoftware lassen dies bisher aber nicht zu.
weiterlesen
E-Rechnung in den Kantonen
02.05.2014
Zürich top, viele mit Nachholbedarf
Die Eidgenössische Finanzverwaltung hat veröffentlicht, wie weit die Kantone mit der Einführung der E-Rechnung sind. Das Ergebnis: die meisten nicht sehr weit.
weiterlesen
15.04.2014
Via Search.ch den Arzttermin buchen
Das Online-Telefonbuch Search.ch spannt mit Docbox zusammen. Damit wird es möglich bei Ärzten, die an das Netzwerk von Docbox angeschlossen sind, direkt Termine zu buchen.
weiterlesen
Bund
14.03.2014
weitere freihändige Millionen-Vergabe
Der Bundesrat verlängert die Frist für die Einführung einer Lösung für die elektronische Geschäftsverwaltung. Die installierten Produkte werden nun für weitere Millionen gepflegt.
weiterlesen
06.03.2014
10 Mythen über Hochverfügbarkeit
Geredet wird darüber viel, aber nur wenige Unternehmen haben wirklich hochverfügbare Systeme im Einsatz. Ursache dafür sind oft falsche Vorstellungen zum Thema. Unser Autor entzaubert die Mythen.
weiterlesen