Hyperautomation in Firmen
14.12.2020
Automatisierung krempelt Unternehmen um
Durchgängige Automatisierung soll schnellere Prozesse und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Einige Hürden müssen jedoch noch beseitigt werden.
weiterlesen
Cloud Computing
11.12.2020
Bund sieht keinen Bedarf für eine «Swiss Cloud»
Der Bedarf für eine «Swiss Cloud» als eigenständige öffentlich-rechtliche Infrastruktur ist nicht ausgewiesen. Gefragt wäre aber ein Gütezeichen für die sichere Nutzung von Cloud-Leistungen.
weiterlesen
Serie: Optimismus trotz Corona
11.12.2020
Adrian Hutzli von Intersys über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Adrian Hutzli, CEO von Intersys, erklärt, wie er Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie er dabei selbst optimistisch bleibt.
weiterlesen
Serie: Optimismus trotz Corona
11.12.2020
Rafael Botor von Hitachi Vantara über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Rafael Botor, General Manager Switzerland bei Hitachi Vantara, erklärt, wie er Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie er dabei selbst optimistisch bleibt.
weiterlesen
Weltpremiere
11.12.2020
Balgrist: Erste holografisch unterstützte Wirbelsäulen-OP
Ein Team der Universitätsklinik Balgrist führte erfolgreich die erste direkt auf den Patienten projizierte holographisch navigierte Wirbelsäulen-Operation durch. Dem Patienten geht es gut.
weiterlesen
Grundsatzentscheid
11.12.2020
Bundesrat will generelle Meldepflicht bei Cyberangriffen
Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen sollen in der Schweiz in Zukunft den Behörden gemeldet werden müssen. Das hat der Bundesrat am Freitag entschieden.
weiterlesen
Mit neuem Plattformmodul
11.12.2020
Dynatrace steigt in den Markt für Cloud Application Security ein
Mit einem neuen Modul für seine Software Intelligence Platform betritt das Tech-Unternehmen Dynatrace den Markt für Cloud Application Security.
weiterlesen
E-Government
10.12.2020
Ständerat tritt bei elektronischen Steuerverfahren auf die Bremse
Der Ständerat schlägt bei der Einführung rein elektronischer Steuerverfahren ein weniger forsches Tempo an als der Nationalrat.
weiterlesen
E-Government
08.12.2020
Nationalratsmitglieder sollen von zu Hause aus abstimmen können
Auch die Parlamentsarbeit soll von zu Hause aus möglich werden. Zumindest werden Nationalrätinnen und Nationalräte künftig auch von daheim aus abstimmen können.
weiterlesen
Serie: Optimismus trotz Corona
07.12.2020
Thomas Meier von InfoGuard über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Thomas Meier, CEO von InfoGuard, erklärt, wie er Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie er dabei selbst optimistisch bleibt.
weiterlesen