Strassenverkehr
                  
      
              vor 2 Tagen
      
      Nationalratskommission will digitale Führerausweise vorantreiben
        Fahrzeuglenkende sollen künftig keinen physischen Führerschein mehr mitführen müssen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie plädiert für die Digitalisierung der Führer- und Fahrzeugausweise.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digital Commerce
                  
      
              vor 3 Tagen
      
      Deutsche Kunden: Unzufrieden mit digitalen Angeboten
        Der Digital Commerce Report 2025 von Publicis Sapient zeigt: Deutsche Verbraucher sind im internationalen Vergleich am wenigsten zufrieden mit digitalen Angeboten. Während Gesundheitswesen und Banken zulegen, hapert es bei Datenschutz und KI-Akzeptanz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitale Unabhängigkeit
                  
      
              23.10.2025
      
      Europa muss eigene Wege gehen
        Die Europäische Union will unabhängiger von Hard- und Software aus Übersee werden. Das Vorhaben digitale Souveränität ist ambitioniert.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KPMG-Studie
                  
      
              17.10.2025
      
      Digitalisierung entscheidet über Erfolg im Handel
        Omni-Channel ist Pflicht, nicht Kür: Eine Branchenstudie zeigt, wie sich Kundenerwartungen und Geschäftsmodelle im Einzelhandel fundamental wandeln. Auch ITK-Fachhändler und Systemhäuser müssen sich auf neue Anforderungen einstellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ePortal
                  
      
              29.09.2025
      
      AGOV löst CH-Login ab
        Der Bund erweitert die Registrierungsmöglichkeiten im ePortal. Neben dem CH-Login steht auch das AGOV-Login zur Verfügung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-ID
                  
      
              29.09.2025
      
      Experte: Stimmrechtsbeschwerde gegen E-ID ist nicht chancenlos
        Die Swisscom hat die Ja-Kampagne zur E-ID finanziell unterstützt – die Vorlage wurde am knapp angenommen. Laut einem Experten hätten die unlängst eingereichten Stimmrechtsbeschwerden gegen diese mutmassliche Einflussnahme vor Bundesgericht eine Chance.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-ID
                  
      
              29.09.2025
      
      Gegner und Befürworter fordern rücksichtsvolle Umsetzung der E-ID
        Nach dem knappen Ja für die elektronische Identitätskarte fordern sowohl die Gegner als auch die Befürworter eine Umsetzung mit Rücksicht. So müsse die Nutzung der E-ID freiwillig bleiben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Handelsbeziehungen
                  
      
              26.09.2025
      
      Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Digitalabkommen mit Singapur
        Bundesrat Guy Parmelin und Vertreterinnen und Vertreter der anderen EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben  mit der singapurischen Ministerin für Handelsbeziehungen, Grace Fu, ein Abkommen zum digitalen Handel unterzeichnet.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Diella
                  
      
              22.09.2025
      
      Albaniens Parlament billigt KI-Server als "Ministerin"
        Mit "Diella" als "virtuelle Ministerin" will das EU-Kandidatenland Albanien künftig verstärkt Künstliche Intelligenz bei Verwaltungsakten nutzen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Computerworld Ausgabe 3/2025
                  
      
              18.09.2025
      
      Die 500 stärksten ICT-Unternehmen der Schweiz
        Das Ranking der 500 wichtigstens ICT-Firmen der Schweiz ist gleichzeitig auch ein Gradmesser, wie sich die Branche entwickelt. Die Zahlen zeigen, dass sich ein Wandel abzeichnet. Freuen Sie sich auf eine spannende Ausgabe mit vielen Interviews und Statements.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      