Inkubatoren und Accelerator
29.12.2020
Förderprogramme für Schweizer Start-ups in der Übersicht
Aller Anfang ist schwer – besonders, wenn es ums Aufbauen einer Firma geht. Gut, dass es auch in der Schweiz zahlreiche Programme gibt, die Gründern Starthilfe bieten. Computerworld hat einige davon abgecheckt.
weiterlesen
Funk- und Kabelaufklärung
29.12.2020
Schweizer Bundesgericht heisst Beschwerde gegen Massenüberwachung gut
Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde des Vereins "Digitale Gesellschaft" und von mehreren Privatpersonen gut.
weiterlesen
Covid-19 Schweiz
23.12.2020
Bundesamt für Gesundheit publiziert Schweizer Covid-Kennzahlen neu am Nachmittag
Bis gestern kamen die aktuellen Zahlen zur Covid-Situation in der Schweiz immer am Mittag. Nun wird das Bundesamt für Gesundheit die Kennzahlen anfangs Nachmittag veröffentlichen.
weiterlesen
Betrugsmasche CEO-Fraud
23.12.2020
Wenn der Fake-Chef Millionen kostet
Mit dem CEO-Fraud ergaunern sich Cyberkriminelle jedes Jahr nach wie vor sehr viel Geld. Denn die Masche wird immer schwieriger zu erkennen – besonders, wenn sich Betrüger von künstlicher Intelligenz helfen lassen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
21.12.2020
SHIP – Investition in die digitale Zukunft
Im Gesundheitswesen haben Fax, Brief und Papierformulare noch nicht ausgedient. Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung ist der Standard SHIP (Swiss Health Information Processing).
weiterlesen
Cyberkriminalität
21.12.2020
7 Top-Security-Trends für 2021
Ende Jahr stellen diverse IT-Sicherheitsfirmen Prognosen über die Entwicklungen im Cybersecurity-Umfeld an. Computerworld hat die 7 wichtigsten Trends zusammengetragen.
weiterlesen
Start-up-Check
18.12.2020
Cybersecurity made in Zürich
In der Schweiz wird fleissig an neuen Cybersecurity-Projekten getüftelt. Als Brutstätte für vielversprechende Start-ups auf diesem Gebiet etablierte sich die ETH Zürich, wie Anapaya, DeepCode und PXL Vision beispielhaft zeigen.
weiterlesen
Digitalisierung
16.12.2020
Erstes elektronisches Patientendossier der Schweiz eröffnet
Der Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallatti hat sein elektronisches Patientendossier eröffnet, wie das Kantonsspital Baden berichtet. Damit ist der Startschuss für die EPD-Einführung im ganzen Kanton gefallen.
weiterlesen
Data Mining
16.12.2020
Wenn Algorithmen entscheiden
Seit mindestens einem Jahrzehnt verzeichnet die ICT-Branche signifikant wachsende Datenmengen. Seit 2016, dem «Big Bang» in Sachen Big Data, ist es ruhiger um dieses Thema geworden. Im Hintergrund werden jedoch weiterhin Daten gespeichert und ausgewertet.
weiterlesen
Robert Half
14.12.2020
Drei Trends für die Schweizer Arbeitswelt 2021
Welche Veränderungen bringt das kommende Jahr für Unternehmen und Mitarbeiter? Der Personaldienstleister Robert Half hat drei wesentliche Entwicklungen ausgemacht und analysiert.
weiterlesen