08.04.2004
Kosten einer Überwachung
Der Bundesrat hat die neue Verordnung über die Gebühren und Entschädigungenfür die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs verabschiedet.
weiterlesen
07.04.2004
Switch-Award ausgeschrieben
Der Switch Award zeichnet zukunftsweisende Projekte aus, die von einem breiten Publikum genutzt werden können und die sich die Technologien des Internet zu Nutzen machen.
weiterlesen
06.04.2004
Zimmerli wird Partner bei Steffen Informatik
Die Inhaber der Spreitenbacher ASP-Outsourcing-Spezialistin und Systemintegratorin Steffen Informatik, Hanspeter und Markus Oeschger, haben mit Thomas Zimmerli einen dritten Partner aufgenommen.
weiterlesen
06.04.2004
Eberhart übernimmt Partnermanagement bei Ixos
Die Enterprise-Content-Management-Spezialistin Ixos hat Thomas Eberhart zum Partner Sales Manager ernannt.
weiterlesen
Fasmed
06.04.2004
Neue Onlinepräsenz
Der Dachverband der Schweizerischen Handels- und Industrievereinigungen der Medizinaltechnik "Fasmed" hat unter eine neue Website lanciert.
weiterlesen
06.04.2004
Dienstags-Tipp
Die ETH Zürich nimmt jährlich rund 40 bis 45 neue Lehrlinge auf und bildet diese in 11 Berufen aus. Eine Ausstellung zeigt nun ihre Tätigkeitsfelder.
weiterlesen
06.04.2004
Telegramm
Die Bernischen Kraftwerke BKW sind an der CallCenterWorld 2004 in Berlin mit dem CAt-Award für die Schweiz ausgezeichnet worden. Die USA ermitteln gegen Nortel Networks wegen Bilanz-Ungereimtheiten.
weiterlesen
05.04.2004
Telegramm
Alstom hat die per Anfang Februar 2004 eingeführte Kurzarbeit per Ende März2004 aufgehoben. Nach Ansicht einer Studie von "Avenir Suisse" leiden dieSchweizer Hochschulen gegenüber Ländern wie Grossbritannien und Österreich an einem Wettbewerbs- und Reformdefizit.
weiterlesen
05.04.2004
COS lehnt sich stärker an HP an
Die auf Zick-Zack-Kurs fahrende Distributorin COS baut die Zusammenarbeit mit Hewlett-Packard (HP) aus und führt ab sofort sämtliche Digitalkameras, Scanner, Supplies und Drucker des Computergiganten im Sortiment.
weiterlesen
05.04.2004
Montags-Tipp
Was braucht es, um im akademischen Betrieb zu bestehen? Eine dicke Haut, Egoismus und die Ausrichtung auf das Opportune? Eine Diskussion an der ETH Zürich will diese Frage klären.
weiterlesen