02.04.2004
Telegramm
Die Migrationder Swisscom ADSL-Kunden auf doppelte Bandbreiten konnte bereits Ende März erfolgreich abgeschlossen werden. Der Bull-Präsident Pierre Bonelli ist in Paris einer unbekannten Krankheit erlegen.
weiterlesen
02.04.2004
Linux-PDA für Unternehmen
Sharp bringt mit dem Zaurus SL-6000 einen Linux-basierten PDA für Unternehmensapplikationen auf den Markt. Er unterstützt unter anderem das in Firmensoftware wichtige Java.
weiterlesen
01.04.2004
Telegramm
IBM unterbreitet der Automobil- und Flugzeugbranche eine Grid-basierende Lösung, mit der Konstruktionsentwürfe schneller analysiert werden können.
weiterlesen
01.04.2004
Grenzwachtkorps rüstet auf
Das Schweizer Grenzwachtkorps (GWK) nimmt einzentrales Informationssystem in Betrieb. Es soll dieadministrative Verarbeitung der Korps-Interventionen vereinfachen.
weiterlesen
01.04.2004
Meroni leitet Schweizer Allasso-Tochter
Die Netzwerksecurity-Spezialistin Allasso hat eine Schweizer Tochtergesellschaft mit Sitz in Zürich gegründet. Als Geschäftsführer hat sie Oliver Meroni verpflichtet.
weiterlesen
01.04.2004
Kompetenzzentrum Finanzen
Die ETH und die Universität Zürich haben ein von Grund auf interdisziplinär und international ausgerichtetes Center of Competence Finance in Zurich (CCFZ) eröffnet.
weiterlesen
01.04.2004
Donnerstags-Tipp
In «Menschen Technik Wissenschaft» sind heute zwei Beiträge aus der ETH Zürich zu sehen:«Stauforschung» am Departement Informatik und «Engineering-Woche» desDepartement Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
weiterlesen
31.03.2004
Neue Mainframes von Unisys
Unisys hat eine Reihe von Mainframes der Clearpath Klasse angekündigt. Einer davon wird auf Basis eines Pay-per-use Preismodells angeboten, das laut Herstellerin Kosteneinsparungen von 20 bis 30 Prozent mit sich bringt.
weiterlesen
31.03.2004
Schweiz übernimmt Cept-Vorsitz
Zur Zeit tritt die Versammlung der Cept (Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen) in Montreux zusammen. Die Schweiz hat dabei den Vorsitz.
weiterlesen
31.03.2004
Digitale Bilder in Basler Spital
Im Kantonsspital Basel soll unter dem Titel Pacs und mit einem Budget von 6,4 Millionen Franken ein umfassendes System für die digitale Bildverarbeitung eingeführt werden.
weiterlesen