Indoor und Outdoor
16.11.2020
D-Link: Neue Kameras mit KI-basierter Bewegungserkennung
Von D-Link kommen zwei Neuheiten zur Smart-Home-Überwachung: die DCS-8302LH mit KI-basierter Bewegungserkennung für Aussenbereiche und die Indoor-Kamera DCS-6100LH für Einsteiger.
weiterlesen
Ab 2022
02.11.2020
AWS plant Schweizer Cloud-Rechenzentren
Der Marktführer Amazon Web Services will Cloud-Rechenzentren in der Schweiz eröffnen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2022 verspricht der Anbieter die Datenhaltung in der Region Zürich.
weiterlesen
Neuer CAS
02.11.2020
Fernuni Schweiz lanciert Datenschutz-Lehrgang
Die Fernuni Schweiz bietet ab Mitte Februar 2021 einen Datenschutz-Lehrgang an, der mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) abgeschlossen werden kann.
weiterlesen
Jinn-Bots «Joey»
23.10.2020
Pflegeroboter versteht Schweizerdeutsch
Das Personal in Pflegeheimen und Spitälern wird demnächst von einem Roboter unterstützt, der Schweizerdeutsch versteht. Dafür spannen zwei Schweizer Technologieanbieter zusammen.
weiterlesen
EU-Digitalminister
19.10.2020
Europäische Cloud-Föderation geplant
Auch in Europa betreiben immer weniger Unternehmen eigene Rechenzentren. Sie verlassen sich stattdessen auf Rechenleistung und Speicherplatz aus dem Internet. Um nicht gegenüber den USA und China abgehängt zu werden, soll nun ein europäischer Cloud-Verbund her.
weiterlesen
Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats
19.10.2020
Wird Teilnahme an Schengen-Datenbank eingeschränkt?
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SIK-S) unterstützt die Teilnahme der Schweiz an der ausgebauten Schengen-Datenbank SIS. Sie will deren Anwendung aber einschränken.
weiterlesen
Bitkom-Leitfaden
12.10.2020
Wie man KI trainiert, ohne den Datenschutz zu verletzen
Beim Umgang mit personenbezogenen Daten lauern viele Fallstricke. Der deutsche Branchenverband Bitkom hat daher den Leitfaden «Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten für Projekte des maschinellen Lernens» veröffentlicht.
weiterlesen
Datenmanagement
12.10.2020
Dark Data - die grosse Verschwendung
Berge nicht nutzbarer Daten verursachen unnötig hohe Kosten und neue Risiken. Deutschland gehört zu den traurigen Spitzenreitern im internationalen Vergleich bei ungenutzten Daten.
weiterlesen
Browser
12.10.2020
Wie privat ist privates Surfen wirklich?
Inkognito-Modus, privater Modus, In-Private-Fenster: Jeder Browser-Entwickler nutzt einen anderen Begriff für eine Funktion, von dem sich viele Anwender Anonymität versprechen - zu Unrecht.
weiterlesen
Privatsphäre
12.10.2020
Google: Neue Datenschutz- und Sicherheits-Funktionen
Der Suchmaschinenriese will Nutzer künftig bei kritischen Sicherheitswarnungen gut sichtbar und direkt in der verwendeten Google-App warnen sowie Tipps zur Problembehebung geben.
weiterlesen