Instagram und Facebook
25.05.2025, 11:51 Uhr
25.05.2025, 11:51 Uhr
Frist für Widerspruch gegen Meta läuft ab
Wer verhindern will, dass Meta seine persönlichen Daten für KI nutzt, muss aktiv widersprechen. Die Frist endet am Montag. Wir zeigen, wie es geht.
Wofür braucht Meta die Daten?
Meta will seine KI-Modelle, wie den Chatbot Meta AI in WhatsApp oder das Sprachmodell Llama, das über Microsofts Azure AI verfügbar ist, mit umfangreichen Daten trainieren, um deren Leistung zu verbessern.
Welche Daten will Meta verwenden?
Meta nutzt öffentlich zugängliche Informationen von Facebook- und Instagram-Profilen, darunter Posts, Fotos, Videos, Kommentare und Likes. Dies betrifft Inhalte, die nicht durch Privatsphäre-Einstellungen geschützt sind. Laut Meta werden nur Daten von Volljährigen verwendet.
Ist das rechtlich zulässig?
Die Datenschutzorganisation Noyb sieht einen Verstoss gegen EU-Recht, da Meta keine explizite Zustimmung der Nutzer einholt, sondern nur ein Widerspruchsrecht gewährt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen scheiterte mit einem Eilantrag beim Oberlandesgericht Köln, das keinen Verstoss gegen EU-Recht feststellte, gestützt auf die Einschätzung der irischen Datenschutzbehörde.
Warum ist die Datennutzung umstritten?
Unklar ist, wie Meta die Daten genau verwendet und ob persönliche Daten in der KI geschützt werden können. Besonders problematisch: Modelle wie Llama sind Open Source, was ein nachträgliches Entfernen oder Aktualisieren von Daten erschwert, so Noyb.
Kann ich später widersprechen?
Meta erlaubt Widersprüche auch nach der Frist, doch bereits in die KI eingeflossene Daten können nicht mehr entfernt werden. Laut Noyb verstösst dies gegen das EU-Recht auf Vergessenwerden, da eine nachträgliche Löschung technisch kaum möglich ist.
Wie widerspreche ich der Datennutzung?
Meta stellt ein Widerspruchsformular für Facebook und Instagram bereit, das keine Begründung erfordert. In den Apps ist es im „Privacy Center“ (Instagram) oder unter „Datenschutzrichtlinien“ (Facebook) zu finden. Nutzt man für beide Plattformen dieselbe E-Mail-Adresse, reicht ein Formular aus.Es soll nicht ganz so einfach sein, dieses Formular zu finden.