DSGVO
08.02.2022
Wird Facebook und Co. bald abgeschaltet?
Firmenchef Mark Zuckerberg warnt im Meta-Jahresbericht davor, dass die zu Meta gehörenden sozialen Netzwerke in Europa abgeschaltet werden könnten. Grund dafür soll der Datenschutz sein.
weiterlesen
Apple
01.02.2022
Schweizer Covid-Zertifikate bald direkt in Wallet und Apple Health integrierbar
Natürlich gibt es die offizielle Schweizer App für die Covid-Zertifikate. In der nahen Zukunft soll es auch möglich sein, Schweizer- und EU-Zertifikate in die Wallet-App und Apple Health zu integrieren.
weiterlesen
Kalenderwoche 5
31.01.2022
Computerworld-Newsticker KW 5/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Sicherheitslücken
28.01.2022
Organspende-Register Swisstransplant ist wieder offline
Einträge ins digitale Organspende-Register von Swisstransplant sind in den kommenden Wochen nicht möglich. Das Tool ist nach einer vorübergehenden Wiederaufschaltung bereits wieder vom Netz. Und die Stiftung löscht 1000 eingegangene Anmeldungen für eine Organspende.
weiterlesen
Privatsphäre
20.01.2022
Protonmail mit Schutz vor E-Mail-Tracking
Der besonders auf Sicherheit bedachte Schweizer Mail-Anbieter Protonmail hat ein weiteres Feature eingeführt, das die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer zusätzlich schützt. Die Web-basierte Applikation macht nun auch Mail-Tracker unschädlich.
weiterlesen
Digital Trust Label
19.01.2022
Kennzeichnung für Digitales Vertrauen lanciert
Die Nutzerinnen und Nutzer von digitalen Dienstleistungen sollen künftig anghand einer Kennzeichnung besonders vertrauenswürdige Services erkennen können. Zu diesem Zweck ist von der Swiss Digital Initiative das Digital Trust Label aus der Taufe gehoben worden.
weiterlesen
Report
17.01.2022
Malware-Downloads über Cloud-Apps
Mehr als zwei Drittel der Malware-Downloads im Jahr 2021 stammen von Cloud-Apps. Google Drive wurde dabei als die App mit den meisten Malware-Downloads identifiziert und löst damit Microsoft OneDrive ab.
weiterlesen
Hintergrund Ransomware
01.12.2021
Reine Erpressung
Angriffe mit Ransomware sind derzeit die wohl grösste Bedrohung für Unternehmen und Organisationen jeder Grösse. Auch wenn die Lage ernst ist, gibt es doch eine Reihe von wirksamen Schutzmassnahmen gegen die Attacken mit Erpressungs-Software.
weiterlesen
Neues Datenschutzgesetz
24.11.2021
«Der Gesetzgeber hat mehr Bürokratie geschaffen»
Seit gut einem Jahr ist der Inhalt des total revidierten Datenschutzgesetzes (DSG) bekannt. Anfang 2023 dürfte dieses wohl in Kraft treten. Welche Neuerungen damit auf Schweizer Firmen zukommen, erklärt Datenschutzexperte David Rosenthal im Gespräch mit Computerworld.
weiterlesen
Neue ÖV-Karte
19.11.2021
Konsumentenschutz besorgt wegen neuem SwissPass
Der neue SwissPass bietet zusätzliche Funktionen. Der Konsumentenschutz spricht von einer schleichenden Einführung einer E-ID. Alliance SwissPass widerspricht vehement.
weiterlesen