25.01.2011
Wikileaks droht finanzieller Engpass
Die Enthüllüngsplattform Wikileaks macht laut Julian Assange jede Woche 480'000 Euro Schulden, umgerechnet rund 626'000 Franken.
weiterlesen
25.01.2011
Ex-YB-Boss übernimmt DV Bern
Auf den 1. März 2011 übernimmt Stefan Niedermaier zusammen mit zwei Partnern, den derzeitigen Geschäftsleitungsmitgliedern Gerhard Meyer und Marc Schmid, von Gründer und Geschäftsführer Hans Dietrich die DV Bern AG.
weiterlesen
Special
24.01.2011
Alles zu Firefox 4.0
In Kürze kommt Firefox 4.0 auf den Markt. In diesem Special präsentieren wir alles Wissenswerte zum neuen Mozilla-Browser.
weiterlesen
24.01.2011
Grosse Umstrukturierung bei Competec
Die Mägenwiler Competec-Gruppe fusioniert unter anderem ihre Töchter Wyscha Computer und Phonet Suisse mit dem IT-Distributor Alltron. Im Zuge dessen kommt es zu Veränderungen in der Führungsebene.
weiterlesen
21.01.2011
ICT-Networking-Party 2011
Besucherrekord, bissige Satire und ein Geburtstagsständchen ohne Geburtstagskind: Die diesjährige ICT-Networking-Party bot Neues und Altbewährtes. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
weiterlesen
21.01.2011
Ist Computerspielen einfacher als Velofahren?
Kleinkinder erlernen bestimmte Computer-Skills offenbar leichter als Schwimmen und Velofahren.
weiterlesen
21.01.2011
Ricoh setzt auf Managed-Document-Services
Ricoh lanciert mit Managed Dokument Services seine neue Services-Strategie für den Dokumenten-Workflow in Unternehmen. Computerworld war in London vor Ort.
weiterlesen
21.01.2011
Christoph Krammer wechselt von SAP zu Accenture
Der ehemalige SAP-Manager Christoph Krammer leitet künftig bei Accenture Schweiz die Sparte «Health & Public Services».
weiterlesen
21.01.2011
Netbook-Trend ebbt ab
Die Verkäufe von Netbooks dürften heuer stagnieren, ist Asustek Computer überzeugt. Grund ist die hohe Nachfrage nach Tablets. Mitbewerber Acer will künftig zwar auch Tablets anbieten, die Netbook-Produktion deshalb aber nicht einstellen.
weiterlesen
21.01.2011
Grosses Chefsesselrücken bei Google
Larry Page, Mitgründer von Google, wird zum CEO des Websuchgiganten. Der jetzige CEO, Eric Schmidt, wird eine Art Aussenminister. Der Schritt wird unterschiedlich beurteilt.
weiterlesen