21.01.2011
Gefahren erkennen und umschiffen
Risiken zu erkennen und rechtzeitig die richtigen Gegenmassnahmen zu ergreifen, ist für Schweizer Unternehmen überlebenswichtig. Wie gehen Geschäftsführer dabei am besten vor?
weiterlesen
20.01.2011
Würth ITensis will hoch hinaus
Der Churer Outsourcing-Spezialist Würth ITensis will 2011 rund 2,8 Mio. Franken in Rechenzentren investieren und den asiatischen Markt aufrollen.
weiterlesen
20.01.2011
Google Schweiz hat neuen Chef
Patrick Warnking heisst der neue Country Manager von Google Switzerland.
weiterlesen
20.01.2011
Zusammenarbeit zwischen IBM und Abacus
Der Schweizer Hersteller von betriebswirtschaftlicher KMU-Software, Abacus Research, und IBM haben einen OEM-Vertrag geschlossen. Abacus-Anwender können künftig über den gewohnten Vertriebskanal Lizenzen für IBMs Datenbank DB2 erwerben.
weiterlesen
20.01.2011
Kostet die Cloud der IT-Abteilung den Job?
Wenn die komplette Infrastruktur zu Google oder Microsoft ausgelagert ist, benötigt ein Unternehmen keine eigene IT mehr. So einfach, wie die Rechnung scheint, sie geht nicht auf.
weiterlesen
19.01.2011
iPhones und iPads verkaufen sich wie blöd
Vor allem die guten Verkäufe bei iPhones und iPads sorgen bei Apple für ein Glanzquartalsergebnis. Im vergleich zum Vorjahr wächst der Umsatz um 71 Prozent, der Gewinn gar um 78 Prozent.
weiterlesen
18.01.2011
Reaktionen auf die erneute Auszeit von Steve Jobs
Anleger und Kunden von Apple haben die Nachricht von Steve Jobs neuerlicher gesundheitsbedingter Abwesenheit mit Sorge aufgenommen.
weiterlesen
18.01.2011
Keinersdorfer und Knöpfli übernehmen Comup
Rudolf Weiss, der bisherige Inhaber und Geschäftsführer des Volketswiler Netzwerkintegrators Comup, übergibt sein Unternehmen an die bekannten IT-Grössen Andreas Knöpfli und Michael Keinersdorfer.
weiterlesen
18.01.2011
Google Mail so zuverlässig wie Freizeichen
Geschäftliche und private Benutzer von Google Mail mussten im Vorjahr monatlich für circa sieben Minuten auf ihren Posteingang verzichten. Nun will Google die Verfügbarkeit erhöhen.
weiterlesen
17.01.2011
Steve Jobs nimmt sich neuerlich Auszeit
Apple-CEO Steve Jobs zieht sich aus gesundheitlichen Gründen erneut von der Spitze des iPhone-Herstellers zurück.
weiterlesen