25.02.2009
Kündigung, wenn die Chemie nicht stimmt
Das schlechte Verhältnis zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter ist in der Schweiz der häufigste Trennungsgrund. Jede dritte Kündigung im obersten und oberen Kadersegment lässt sich auf die «mangelhafte Chemie» zurückführen, berichtet das Zürcher Outplacement-Unternehmen Grass & Partner.
weiterlesen
25.02.2009
Neues Firewall-Konzept schaut Usern auf die Finger
Das kalifornische Security-Unternehmen Palo Alto Networks startet mit einem völlig neuen Firewall-Konzept in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Es will mit seinen Produkten die herkömmlichen Sicherheitsszenarios, bestehend aus einer Vielzahl spezialisierter Security-Lösungen, ergänzen und letztendlich ablösen.
weiterlesen
24.02.2009
Effizienz, Performance und Verfügbarkeit steigern
Mit der neue Version 9.5 seines Performance Center steigert HP die Performance von Web-2.0- und Rich-Internet-Applikationen. Die neue Test- und Optimierungsplattform ist ab sofort für den Inhouse-Betrieb und als SaaS-Dienstleistung erhältlich.
weiterlesen
24.02.2009
Unified Communications erreicht 2010 Marktreife
Circa 140 Teilnehmer besuchten am Dienstag die Unified-Communications-Konferenz von Computerworld. Im Zentrum standen die Aussichten für UC in Zeiten der Krise und der Faktor Mensch bei der UC-Einführung.
weiterlesen
24.02.2009
Business Solution Group erweitert Versicherungsberatung
Die Zürcher Business Solution Group hat ihr Beratungsangebot für Versicherungsgesellschaften ausgebaut: Peter Kapfer ergänzt das Insurance Experts Team.
weiterlesen
24.02.2009
Schweizer Museum für Hardware-Nostalgiker
Die im Waadtländer Bercher beheimatete Stiftung Mémoires Informatiques (MI) präsentiert das Projekt "Planète Informatique". Damit soll eine Brücke zwischen den Ursprüngen der EDV und der Jetztzeit geschaffen werden.
weiterlesen
24.02.2009
Display verlängert Akkulaufzeit
Je stromsparender das Display, umso länger hält das Notebook durch. Der US-Hersteller Pixel Qi verspricht, die Akkulaufzeit um 50 Prozent zu erhöhen.
weiterlesen
Coghead
24.02.2009
SAP schnappt sich geistiges Eigentum
Der deutsche Business-Software-Konzern SAP hat die IP-Rechte (Intellectual Property) des PaaS-Anbieters (Platform as a Service) Coghead erworben. Die Walldorfer wollen diese aber vorerst nur als internes Tool einsetzen.
weiterlesen
24.02.2009
Die Vertikale bleibt krisenfest
Nach Einschätzung des IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten vertikalen IT-Ausgaben im laufenden Jahr insgesamt 2,7 Billionen US Dollar betragen.
weiterlesen
24.02.2009
Ubuntu unterstützt Cloud-Computing
Die Unterstützung von Cloud-Computing wird eines der wichtigsten Feature sein, das die nächste Ubuntu-Version zieren wird. Die Linux-Variante soll im Oktober erhältlich sein.
weiterlesen