24.02.2009
Quelloffen gegen Sharepoint
Die beiden Open-Source-Softwarehäuser Ingres und Alfresco schliessen sich zusammen und bieten eine Appliance an, auf der die Datenbank von Ingres und die Inhaltsverwaltung von Alfresco vorinstalliert sind. Mit diesem Paket wollen die beiden vor allem gegenüber Microsofts Sharepoint punkten.
weiterlesen
23.02.2009
Tec-Sem Group verkauft Tochtergesellschaft
Wie der in Tägerwilen beheimatete Zulieferer für die Halbleiterindustrie, Tec-Sem Group, bekannt gibt, ist der Verkauf der Anteile von QC Solutions in den USA abgeschlossen.
weiterlesen
23.02.2009
Das iPhone lernt Auto fahren
Der Schweizer Automobil-Designer Rinspeed zeigt am Genfer Autosalon die Konzeptstudie eines Elektrofahrzeuges, das von einem iPhone gesteuert wird.
weiterlesen
Glasfaserverbindung
23.02.2009
Fibrelac partnert mit Cogent
Der in Vevey beheimatete Glasfaserexperte Fibrelac und der Tier-1-Internet-Service-Provider Cogent Communications haben zwischen den Schweizer Städten Genf, Lausanne, Bern, Basel und Zürich eine Glasfaserverbindung in Betrieb genommen.
weiterlesen
23.02.2009
Basler NetDefender vertreibt Chip PC
Der Schweizer Distributor NetDefender vertreibt hierzulande Produkte von Chip PC Technologies, einem Spezialisten für die Desktop-Virtualisierung und Server-basiertes Computing.
weiterlesen
23.02.2009
EMC prämiert Schweizer Partner
Der Storage-Spezialist EMC hat erstmals Partner in der Schweiz mit dem "Velocity Partner Award" ausgezeichnet.
weiterlesen
23.02.2009
Microsoft und Citrix verbünden sich gegen VMware
Microsoft und Citrix Systems haben ihre Partnerschaft in Sachen Virtualisierung intensiviert und wollen so besser gegen den Branchenplatzhirsch VMware bestehen können.
weiterlesen
20.02.2009
Handy mit eineinhalb Monaten Standby-Zeit
Das US-Unternehmen Sonim präsentiert ein Handy, dass rund 42 Tage Standby-Zeit bietet und ausserdem noch einwandfrei unter Wasser funktionieren soll.
weiterlesen
20.02.2009
Mit Nano-Technik zum Monsterspeicher
US-Wissenschaftler haben ein Verfahren zum Patent angemeldet, der die Storage-Welt auf den Kopf stellen könnte. Mit der Technik soll ein Speicher gebaut werden können, der nicht grösser ist als eine Münze, aber den Inhalt von 250 DVDs fassen kann.
weiterlesen
20.02.2009
Kampf der Chip-Giganten
Intel will seine neuesten Prozessoren vor Nvidia-Chipsets schützen. Deswegen hat der weltgrösste Chip-Produzent den Grafikexperten vor den Kadi gezerrt.
weiterlesen