Cebit
03.03.2009
Schwarzenegger verbreitet Durchhaltewillen
Ausstellerschwund, Marktschwäche und Durchhalteparolen: Die weltgrösste Computermesse CeBIT ist in diesem Jahr schwer von der Wirtschaftskrise gezeichnet. Als Zugpferd sollte Ex-Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger, der als Gouverneur des diesjährigen CeBIT-Partners Kalifornien anreiste, etwas Glanz nach Hannover bringen.
weiterlesen
03.03.2009
Was läuft in Winterthur? ERP in der Stadtverwaltung
In einem Pilotprojekt testet die Stadt Winterthur ein Informationssystem, das tagesgenaue Auswertungen aller Belange der Stadt möglich machen soll. Für die Controller in der Stadtverwaltung wird damit vieles leichter, so der Plan.
weiterlesen
03.03.2009
Umsatzrückgang bei RedIT
Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2008 ist der Umsatz von RedIT in der zweiten Jahreshälfte von 44 auf 38 Millionen Franken gesunken.
weiterlesen
02.03.2009
Firmen mieten sich bei Microsoft ein
Microsoft vermietet seine Software: Schweizer Unternehmen können sich künftig Server als Service ordern. Ab April stehen Exchange, SharePoint und der Office Communications Server als Microsoft Online Services bereit.
weiterlesen
02.03.2009
Samsung Omnia-HD
Anfang Mai kommt der Nachfolger des Samsung Omnia in den Handel. Das neue Touch-Screen-Handy kann HD-Video aufzeichnen.
weiterlesen
02.03.2009
Ergonomisches Notebook aus der Schweiz
Dreamcom 10 ist laut Anbieter Brack Electronics das weltweit erste Notebook mit höhenverstellbarem Bildschirm. Damit sollen Haltungsschäden der Anwender vermieden werden.
weiterlesen
02.03.2009
Blackberry als Diktiergerät verwenden
Durch eine neue Software werden Blackberry-Smartphones zu Diktiergeräten. Die Anwendung soll den vollen Funktionsumfang von professionellen Diktafonen ermöglichen.
weiterlesen
02.03.2009
Novell trotzt der Wirtschaftskrise
In Anbetracht der globalen Wirtschaftskrise hat der US-Netzwerkspezialist Novell im per 31. Januar abgeschlossenen ersten Quartal gut abgeschnitten.
weiterlesen
Conficker
02.03.2009
Protokoll einer Entwurmungsaktion
Die Statistiken der professionellen Anti-Viren-Spezialisten suggerierten lange Zeit, dass die Schweiz nicht von der Conficker-Epidemie betroffen sei. Dieser Tatsachenbericht aus einem Schweizer Unternehmen belegt das Gegenteil.
weiterlesen
27.02.2009
Nokia will ins Notebook-Geschäft einsteigen
Das Gerücht wurde bereits offiziell bestätigt: Der finnische Handy-Produzent Nokia plant, in das Notebook-Geschäft einzusteigen.
weiterlesen