HP
31.03.2009
Viel Rechenleistung für Stromsparfüchse
Pünktlich zum Start von Intels jüngstem Prozessor-Design Nehalem prescht Hewlett-Packard (HP) mit einer generalüberholten ProLiant-Server-Linie vor. Laut Hersteller sollen die Rechner im Vergleich zur Vorgängergeneration doppelt so viel leisten und nur noch halb so viel Strom fressen.
weiterlesen
Interview
30.03.2009
Die Auswirkungen des Web 2.0 auf die Firmenkultur
Clay Shirky gilt als einer der führenden Theoretiker des Web 2.0. Im Gespräch mit Wolfgang Sommergut, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", erläutert er dessen Auswirkungen auf Unternehmen.
weiterlesen
30.03.2009
Fujitsu will mit HP und Dell konkurrieren
In zwei Tagen ist Fujitsu Siemens Geschichte. Der Computerbauer firmiert dann unter dem Namen Fujitsu Technology Solutions und will es mit HP sowie Dell aufnehmen.
weiterlesen
Gartner
30.03.2009
Enterprise-Software stagniert
Investitionen der Unternehmen in Enterprise-Software bleiben auf dem gleichen hohen Niveau wie im vergangenen Jahr. Die Analysten von Gartner gehen von einem Umsatz von 222,6 Milliarden US-Dollar weltweit aus.
weiterlesen
30.03.2009
Orange macht Festnetznummern mobil
Office Number heisst das neue Orange-Angebot für kleine und mittelgrosse Unternehmen. Damit ist es möglich, unterwegs von der Festnetznummer zu telefonieren.
weiterlesen
30.03.2009
Soziale Netzwerke steigern Produktivität
In Unternehmen wird vermehrt Social Software wie Blogs oder Wikis oder Intranet-Portale genutzt. Die Mitarbeiter seien dadurch produktiver und kreativer, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
30.03.2009
Switch will Schweiz vor Conficker schützen
Mutmasslich am ersten April wird der Computerwurm «Conficker» aktiv. Der Zürcher Netzbetreiber Switch will Schweizer Hompage-Betreiber vor möglichen Angriffen schützen.
weiterlesen
GhostNet
30.03.2009
Online-Spione attackieren Regierungen
Hacker haben sich mithilfe von Trojanischen Pferden Zutritt zu Computern von Regierungen und internationalen Organisationen verschafft. Die Eindringlinge stahlen Dokumente und zeichneten den Internetverkehr auf.
weiterlesen
27.03.2009
Lahme Web-Anwendungen verärgern Kunden
Für die Mehrheit der Unternehmen ist die Kundenzufriedenheit bei ihren Online-Services sehr wichtig. Allerdings wissen nicht alle Firmen, wie sie mit schlechten Kundennoten für leistungsschwache Systeme umzugehen haben.
weiterlesen
IT-Nutzung
27.03.2009
Schweiz in der Weltspitze
Die Schweiz fällt bei der Nutzung der Informationstechnologie hinter Singapur und die USA zurück. Jedoch behaupten sich die Eidgenossen in der Weltspitze.
weiterlesen