27.11.2017
Doris Agotai soll in den Verwaltungsrat der Hypi Lenzburg
Der Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg hat die IT-Professorin Doris Agotai als Mitglied nominiert. Sie soll mit ihrer Expertise die Digitalisierung im Banking unterstützen.
weiterlesen
27.11.2017
Armee plant Cyber-Ausbildung für Rekruten
Die Planung zur Ausbildung von Rekruten für die Abwehr von Cyber-Kriminalität nimmt langsam Form an. Ein entsprechendes Ausbildungsmodell ist beim VBS in Arbeit.
weiterlesen
24.11.2017
Die Zukunft gehört den autonomen digitalen Objekten
An der 20. Berner Tagung der ISSS und des ISB hat ETH-Professor und Kryptologie-Koryphäe Ueli Maurer Zukunftsszenarien entwickelt, in der eines gilt: der Verschlüsselung wird eine zentrale Rolle zukommen.
weiterlesen
iPhone-X-Produktion
22.11.2017
Foxconn zwang Schüler zu Überstunden
Der Apple-Zulieferer Foxconn beschäftigte in einem Werk in China offenbar Schüler, um Produktionsrückstände beim iPhone X wettzumachen. Dabei liess der Hersteller die Jugendlichen illegalerweise regelmässig 11-Stunden-Schichten leisten.
weiterlesen
HPE
22.11.2017
Chefin geht
Meg Whitman verlässt den Chefposten beim Computerkonzern HPE. Im Februar soll der treue HPE-Kämpe Antonio Neri das Ruder übernehmen.
weiterlesen
Digitalisierung
21.11.2017
«Die Schule wird ihren Zielen nicht gerecht»
180 Kinder besuchen am heutigen Digitaltag an der ETH Zürich einen Programmierworkshop des Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht. ETH-Professor Juraj Hromkovic erklärt, warum eine gute Informatikbildung für die Jugend so wichtig ist und was heute in den Schulen falsch läuft.
weiterlesen
Digital Health
21.11.2017
Die Wahrscheinlichkeit eines Daten-GAU ist gross
Die Digitalisierung hat auch das Schweizer Gesundheitswesen erfasst. Eine Studie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften benennt die Trends im digitalen Gesundheitsmarkt und schafft mit einem Ordnungsmodell ein einheitliches Verständnis.
weiterlesen
16.11.2017
Schweizer Uber-Antwort gewinnt Award
Der «Master of Swiss Apps» geht dieses Jahr an «Go! So einfach geht Taxi» und damit an eine App, die als helvetische Antwort auf Uber konzipiert ist.
weiterlesen
14.11.2017
Der drittschnellste Supercomputer der Welt steht in der Schweiz
In der Liste der 500 schnellsten Rechner der Welt schafft es die Schweiz auf das Siegertreppchen. Dominiert wird die Rangliste weiterhin von China.
weiterlesen
14.11.2017
Bundespräsidentin will den digitalen Fortschritt vorantreiben
Die Schweiz hat nach Einschätzung von Bundespräsidentin Doris Leuthard im Rennen um die digitale Zukunft gute Trümpfe in der Hand. Nur würden diese noch nicht richtig ausgespielt.
weiterlesen