17.08.2009
Erfolgreich im Web trotz knapper Ressourcen
Professionelles Website-Management und Online-Marketing sind eine Herausforderung für Unternehmen. Der Schlüssel zum Erfolg ist qualifiziertes Personal.
weiterlesen
Mobile Zukunft
17.08.2009
Trends für Entwickler
Je besser die mobilen Geräte werden, umso stärker steigt die Nachfrage nach innovativer Software für Handy, PDA & Co. Welche Applikationen sind besonders gefragt und wie bereiten sich Anwendungsentwickler am besten darauf vor?
weiterlesen
14.08.2009
Die Geburtsstunde des Internet
Im September 1969 ging in den USA das militärisch und wissenschaftlich genutzte Netzwerk Arpanet (Advanced Research Projects Agency Network) live. Damit wurde der Grundstein für das heutige Internet gelegt.
weiterlesen
06.08.2009
Unix feiert 40. Geburtstag
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Unix. Der Artikel unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche" erläutert unter anderem, wie im August 1969 alles begann.
weiterlesen
03.08.2009
Hunderte starten Berufslehre bei Swisscom
In diesen Tagen machen über 200 Jugendliche aus der ganzen Schweiz den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft bei Swisscom.
weiterlesen
29.07.2009
CH Open Source Awards 2009
Auch in diesem Jahr verleiht die Swiss Open Systems User Group /ch/open die Open Source Awards. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
weiterlesen
23.07.2009
SAP-Support-Streit geht weiter
Der Tatbestand einer marktbeherrschenden Stellung von SAP hat sich laut "IG SAP Wartung CH" weiter erhärtet: Mit einem vorliegenden Gutachten geht der Streit um die wettbewerbsrechtliche Situation beim SAP-Support in die nächste Runde.
weiterlesen
23.07.2009
Neuer Chef für Schweizer Interxion-Filiale
Der Rechenzentrumsbetreiber Interxion Schweiz hat Eddy Van den Broeck zum Managing Director ernannt.
weiterlesen
20.07.2009
Schweizer Armee investiert in E-Learning
Die Einführung von E-Learning ist bei der Schweizer Armee in vollem Gang. Am vergangenen Freitag wurde der Truppe in der Kaserne Aarau die technische Infrastruktur dafür übergeben.
weiterlesen
14.07.2009
ETH Zürich hilft beim Energiesparen
Forscher an der ETH Zürich verzeichnen einen grossen Erfolg. Mit ihrer Innovation - einem optimierten Gleichrichter - lässt sich jede Menge Strom sparen.
weiterlesen